Anmeldeformular Verbindliche Anmeldung zu Seminaren, Ausbildungen und Arbeitskreisen Angaben zur PersonAnrede*Name*Vorname*Straße*Hausnummer*Postleitzahl (PLZ)*Ort*Telefon*E-Mail-Adresse*Teilnehmertyp*NormalIch bin BDH-MitgliedIch bin PhytaroschülerBeruf* Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende Veranstaltung an:Veranstaltungen*Bitte wählenSeminareAusbildungArbeitskreiseReisenSeminare*Bitte wählenAlternative DiagnoseverfahrenAromatherapeutischesHeilpflanzenkundeHeimische EthnomedizinNaturheilkundliche TherapiePhytotherapieSeminare: Alternative Diagnoseverfahren*Bitte wählen22.10.2022 Traditionelle Harnschau Antlitzdiagnose Äußere Kennzeichen und TherapieAromatherapeutische Seminare*Bitte wählen21.05.2022 - Aroma-Massagen 28.05.2022 - Naturheilkundliche Sterbebegleitung 03.09.2022 - Räuchern und Wohnraumenergetisierung06.11.2022 Salben und Zäpfchen05.11.2022 Wickel und Auflagenen19.11.2022 - Das Enneagramm und seine Umlegung auf die Aromatherapie19.11.2022 Grundlagen der Aromatherapie10.12.2022 - Aormatherapie Herz und Uro11.12.2022 - Aormatherapie Atemwege18.11.2023 - Magie der Düfte21. 01.2023 - Aromatherapie - Magen-Darmn, Pflege04.02.2023 - Mundgesundheit22.02.2023 - Aromatherapie - Kinder und Pflegekungenankheiten, Pflege25.02.2023 - Aromatherapie - Nerven26.02.2023 - Aromatherapie - Rheuma26.02.2023 - Aromatherapie - Rheuma01.04.2023 - Aromatherapie - Haut02.04.2023 - Aromatherapie - FrauenHeilpflanzenkundliche Seminare*Bitte wählen09.05.2022 - Führung - essbare Pflanzen16.05.2022 - Vortrag Brennnessel26.05.2022- Brennessel und Giersch Tag26.05.2022 - Grüne Apotheke - Zubereitung ohne Alkohol29.05.2022 - Helfer am Wegesrand - 229.05.2022 - Waldbaden30.05.2022 - Wildkräuterküche und -erkennen04.06.2022 - Waldbaden13.06.2022 - Führung - Sonnenpflanzen16.06.2022 - Waldbaden20.06.2022 - Führung: Schamanenpflanzen22.06.2022 - Tag der offenen Türnenpflanzen26.06.2022 - Helfer am Wegesrand - 328.06.2022 - Vortrag Rosen02.07.2022 - Signaturenlehre, Pflanzenessenzen07.08.2022 - Helfer am Wegesrand - 417.08.2022 - Führung - Sommerpflanzenand - 423.08.2022 - Vortrag Spitzwegerich03.09.2022- Räuchern und Wohnraum11.09.2022 - Helfer am Wegesrand - 505.09.2022 - Führung - Giftpflanzen im Garten?!20.09.2022- Führung - Herbstpflanzen25.09.2022 - Einführung Pilzkunde27.09.2022 - Vortrag Goldrute18.10.2022 - Vortrag Holunder01.11.2022 - Führung - Symbolpflanzen für Trauer und Schmerz22.11.2022 - Vortrag Buche23.11.2022 - Märchenabend27.11.2022 - Vortrag Tanne und Fichte04.12.2022 - Hexenpflanzen/Mittelalter04.02.2023 - Mundgesundheit26.02.2023 - Hunde und Kleintiereheit04.03.2023 - Bäume und Baumheilkunde21.10.2023 - Naturkosmetik - 2023 - Hydrolate2023 Helfer am Wegesrand - Gesamt2023 Helfer am Wegesrand - 1. WoendeSeminare: Heimische Ethnomedizin*Bitte wählen16.Juni 2022 Runen/Xenias Nähkästchen30.- 31. Juli 2022 Krafttiere, Ahnen und Pflanzengeister06. Aug. 2022 Runen und Baumkräfte06. Juli 2022 Pflanzenmagie Ferienseminar13. Jan. 2023 Heilen mit Zeichen und Symbolen20. Juli 2023 Drachenkräfte- Feuer der Wandlunglen30. Okt. 2023 Drachenkräfte- innere und äußere Wildnis21. März 2024 Heimisches Medizinrad 4 BlöckeSeminare: Naturheilkundliche Therapie*Bitte wählen28.05.2022 - Naturheilkundliche Sterbebegleitung20.05.2022 - Phyto- Kinderheilkunde20.05.2022 -Phyto-Kinderheilkunde online21.05.2022 - Phyto-Frauenheilkunde online21.05.2022 - Phyto-Frauenheilkunde 22.05.2021 - Phyto- Rheuma/Gicht online 22.05.2021 - Phyto- Rheuma/Gicht 18.05.2021 - Krampfadertherapie02.07.2022 - Signaturenlehre-Pflanzenessenzen19.08.2022 - Phyto-Nerven/Psyche online19.08.2022 - Phyto-Nerven/Psyche präsenz20.08.2022 - Phyto Nerven/Soma 20.08.2022 - Phyto Nerven/Soma online21.08.2022 - Phyto- Auto-Immun online21.08.2022 -Phyto Auto-Immun 21.08.2022 - Bachblütentherapie - online Seminar28.10.2022 - HNO, Geriatrie, Augen28.10.2022 - HNO, Geriatrie, Augen online06.09.2022 - Neuraltherapie29.10.22 - Phyto-Hauterkrankungen 29.10.22 - Phyto-Hauterkrankungen online30.10.22 - Allergien online30.10.22 - Allergien 12.11.2022 - Fußreflexzonentherapie21.11.2022 - biol. Krebstherapie ONLINE25.11..2022 - Ausleitungsverfahren13.01.23 - Zeichen und Symbole28.01.2023 - Atemwegserkrankungen 27.01.2023 -Herzerkrankungen27.01.2023 -Ohr-Akupunktur26.02.2023 - Hunde und Kleintiere17.03.2023 Urogenitalerkrankungen präsenz 17.03.2023 Urogenitalerkrankungen online18.03.2023 - Baucherkrankungen online18.03.2023 - Baucherkrankungen präsenz2023 - Kinderheilkunde im ersten Lebensjahr online2023 - Schüßlertherapie- online2023 - Schüßlertherapie- online06.02.2024 - Injektionstechniken 2023 - Einschleuserpflanzen - ONLINE16.-18.2.2024 Schmerz-Akukunktur nach der Balance Methode16.-18.2.2024 Schmerz-Akukunktur nach der Balance Methode18.05.2024 Reflexzonen und Organsprache bei Schmerzennktur nach der Balance MethodePhytotherapeutische Seminare*Bitte wählen20.05.2022- Kinderheilkunde präsenz20.05.2022- Kinderheilkunde präsenz21.05.2022 - Frauenheilkunde online21.05.2022 - Frauenheilkunde 22.05.2022 - Rheuma, Gicht, Schmerzen online22.05.2022 - Rheuma, Gicht, Schmerzen präsenz19.08.2022 - Nervenerkrankungen: Somatische Krankheitsbilder19.08.2022 - Nervenerkrankungen: Somatische Krankheitsbilder20.08.2022- Nervenerkrankungen: Somatische Krankheitsbilder online20.08.2022- Nervenerkrankungen: Psychische Krankheitsbilder21.08.2022- Nervenerkrankungen: Psychische Krankheitsbilder online28.08.2022 - Auto-Immunerkrankungen/Schilddrüse/ Entgiftung online08.10.2022 - Spagyrik nach Dr. Zimpel28.10.2022 - Auto-Immunerkrankungen/Schilddrüse/ Entgiftung 28.10.2022 - HNO, Geriatrie, Augen28.10. 2022 - HNO, Geriatrie, Augen online29.10.22 - Phyto-Hauterkrankungen29.10.22 - Phyto-Hauterkrankungen online30.10.22 - Phyto-Allergien30.10.22 - Phyto-Allergien online10. Dez. 22 Spagyrik27.01.2023 - Herz-Kreislauferkrankungen und ihre phytotherapeutische Behandlung28.01.2022 Phytotherapie bei Atemwegserkrankungen, HNOUro-genital präsenzUro-genital onlineBauchorgane onlineBauchorgane präsenzAusbildungen*Bitte wählen28.05.2022 - Aromatherapie Block 4 14.05.2022 - Aromatherapie Block 217.05.2022 - Ferien-Kräuterfachfrau/-mann 12.08.2022- Infoabend TEM17.09.2022 - Meisterkurs Start14.10.2022 - TEM- Start der neuen Ausbildung 10.12. 2022 - Aromatherapie Block 327.01.2023 - Phytotherapie Aufbau Seminare30.01.2023 - Infoabend Krautfrau/Mannotherapie Aufbau Seminare10.02.2023 - Aromatherapie Gesamtausbildung10.02.2023 - Aromatherapie Block 118.02.2023 - Phytaro dipl. Kräuterfachfrau/-mann 03.03.2023 - Frauenheilkunde gesamt Start der neuen Ausbildung 03.03.2023 - Frauenheilkunde 1. Block11.03.2023 - Heilpflanzenpädagogen/-in25.03.2023 - Kräuterfachfrau/-mann A in Dortmund01.04.2023 - Kräuterfachfrau/-mann B in Dortmund22.3.2023 - Kräuterfachfrau/-mann E in Dortmund25.08.2023 - Frauenheilkunde 3. Block02.09.2023 - Schmerztherapie Modul 1 Block13.10.2023 - Frauenheilkunde 4. Block01.12.2023 - Frauenheilkunde 5. Block06.02.2024 - Schmerztherapie Modul 2kunde 5. Block21.03.2024 - Das heimische Medizinrad Arbeitskreise und QS-Treffen*Bitte wählen21. März - Arbeitskreis Schüßleruterfachfrauen/männerAK Schüßlertherapie25. März - Arbeitskreis Aromatherapie04. April - Arbeitskreis Phyto24. Juni - Arbeitskreis Aroma21. Juni Frage stunde: Kräuterfachfrauen/männerAK Schüßlertherapie10. Oktober - Arbeitskreis Phytorapie24. Oktober - Arbeitskreis Schüßler08. Nov. Fragestunde: Kräuterfachfrauen/männerReisen*Bitte wählenUnterkunft*JaNein25,00€ pro Nacht im DZRatenzahlung*JaNeinSiehe jeweilige Ausbildungsseite für die Konditionen.ÜbernachtungIch nehme gerne die Übernachtsmöglichkeit im DZ in Anspruch (25,- € 1. Nacht; 20,-ab 2. Nacht) ZahlungsdetailsKursgebühr*Zahlungsart*Ich möchte auf Rechnung bezahlen (per Überweisung)Es soll von meinem Konto abgebucht werdenKontoinhaber*Bic*IBAN* SonstigesAnmerkungenBitte bestätigen*Ich akzeptiere die Teilnahmebedingungen/AGBTeilnahmebedingungen/AGB können Sie hier nachlesenDatenschutzhinweis bestätigen*Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Anmeldeformular zur Bearbeitung meiner Anmeldung erhoben und verarbeitet werden. Die Daten verbleiben bei PhyTaro, bis ich zur Löschung auffordere, die Einwilligung zur Speicherung widerrufe (Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz @ phytaro.de widerrufen) oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer DatenschutzerklärungSicherheitsabfrage - Bitte geben Sie die Zeichenfolge ein** Pflichtfelder Bitte überprüfen Sie hier noch einmal Ihre Angaben und melden Sie sich dann bitte verbindlich und kostenpflichtig für das/die gewünschte Seminar/Ausbildung/Veranstaltung an.E-Mail-Adresse*AbsendenDieses Feld sollte nicht ausgefüllt werden