Anmeldeformular Verbindliche Anmeldung zu Seminaren, Ausbildungen und Arbeitskreisen Angaben zur PersonAnrede*Name*Vorname*Straße*Hausnummer*Postleitzahl (PLZ)*Ort*Telefon*E-Mail-Adresse*Teilnehmertyp*NormalIch bin BDH-MitgliedIch bin PhytaroschülerBeruf* Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende Veranstaltung an:Veranstaltungen*Bitte wählenSeminareAusbildungArbeitskreiseReisenSeminare*Bitte wählenAlternative DiagnoseverfahrenAromatherapeutischesHeilpflanzenkundeHeimische EthnomedizinNaturheilkundliche TherapiePhytotherapieSeminare: Alternative Diagnoseverfahren*Bitte wählen09. Juli 2021 Alternative Urindiagnostik/ harnschau2021 - Antlitzdiagnose 2021 - Äußere Kennzeichen und Therapie2021 - Neuraltherapieausbildung StartÄußere Kennzeichen und TherapieAromatherapeutische Seminare*Bitte wählen20.02.2021 Aromatherapie - Frauenbeschwerden, Schwangerschaft21.02.2021 Aromatherapie - Nervenerkrankungen, Gehirn23.03.2021 Grundlagen der Aromatherpie28.03.2021 Aromatherapie bei Hautbeschwerden27.03.2021 Aromatherapie bei Rheuma und Schmerzenden24. 04.2021 Aroma-Massagen Gruppe A01.05.2021 Aroma-Massagen Gruppe B08.05.2021 - Naturheilkundliche Sterbebegleitung 08.05.2021 - Naturheilkundliche Sterbebegleitung online29.08.2021 - Das Enneagramm und seine Umlegung auf die Aromatherapie11.09.2021- Wickel, Auflagen12.09.2021 Salben und Zäpfchen09.10.2021 Räuchern20.11.2021 Aormatherapie Atemwege21.11.2021 - Aromatherapie - Herz und Urologie27.12.2021 - Magie der Düfte15.01.2021 - Aromatherapie - Magen-Darm, Leber, Galle, Milz, Pankreas16.01.2021 - Aromatherapie - Kinderkrankheiten, Pflege- Natürliche MundpflegeHeilpflanzenkundliche Seminare*Bitte wählen13.02.2021 - Baumheilkunde27.02.2021 - Naturkosmetik02. März 2021 Wildkräuter erkennen und schmecken18.04.2021 Kleines Heilpflanzen 1 x 1: Helfer am Wegesrand Gesamt 18.04.2021 Kleines Heilpflanzen 1 x 1: Helfer am Wegesrand 1. Termin20.04.2021 Japanischer Knöterich13.05.2021- Brennnessel und Gierschtag Naturkosmetik16.05.2021 Kleines Heilpflanzen 1 x 1: Helfer am Wegesrand 2. Termin 17.05.2021- Führung- Essbare Wildpflanzenl13.06.2021 Kleines Heilpflanzen 1 x 1: Helfer am Wegesrand 3. Termin16.06.2021- Tag der offenen Tür10.07.2021- Hydrolate11.07.2021- Zubereitungen ohne Alkohol08.08.2021 Kleines Heilpflanzen 1 x 1: Helfer am Wegesrand 4. Termin23.08.2021-Führung -Schlaf und PsycheTür05.09.2021 Kleines Heilpflanzen 1 x 1: Helfer am Wegesrand 5. Termin13.09.2021-Führung - SchmerzpflanzenPsycheTür12.09.2021 - Einführung Pilzkunde21.09.2021 - Beinwell03. + 10.09.2021 Rationale Pflanzenmagie05.10.2021 Kraft des Löwenzahns09.10.2021 - Räuchern und Raumenergetisierung06.11.2021 - Baumheilkunde23.12.2021 Raffinierte Aufstriche und Coöwenzahns19.03.2022 Reflexzonentherapie07.08.2022 Räuchern mit heimischen PflanzenHexenpflanzen - Natürliche MundpflegeSeminare: Heimische Ethnomedizin*Bitte wählen08.-11. April 2021 Trauer und Krisentherapeut Modul 310. 04.2021 Zeichen und Symbole Aufbaukursd 10. 04.2021 Zeichen und Symbole Aufbaukursd Krisentherapeut Modul 417. 06.2021 Böten und Besprechen 204.08.2021 Pflanzenmagie07.08.2021 Heilen mit Zeichen und Symbolen03. + 10.09.2021 Rationale Pflanzenmagie04.-07. Nov. 2021 Trauer und Krisentherapeut Modul 3 Xenias Nähkästschen "Heilendes Denken"Seminare: Naturheilkundliche Therapie*Bitte wählen16.01.2021 Pflanzeneinschleuser - Einschleuserpflanzen online 21. 01.2021 - Gesamtausbildung: Frauentherapie21. 01.2021 - Frauentherapie Block 122. 01.2021 - Herzerkrankungen/Durchblutungsstörungen22. 01.2021 - Herzerkrankungen/Durchblutungsstörungen online23. 01.2021 - Atemwegserkrankungen/Durchblutungsstörungenock online23. 01.2021 - Atemwegserkrankungen online28.02.2021 - Naturheilkunde für den Hund und Kleintiere12. 03.2021 - Frauentherapie Block 215.3.2021 - Kinderheilkunde im ersten Lebensjahr online11.04.2021 Krampfaderseminar16.04.2021 - Urogenitalerkrankungenim 16.04.2021 - Urogenitalerkrankungen online17.04.2021 - Baucherkrankungen17.04.2021 - Baucherkrankungen online08.05.2021 - Naturheilkundliche Sterbebegleitung08.05.2021 - Naturheilkundliche Sterbebegleitung online11.05.2021 - Kinderheilkunde11.05.2021 - Kinderheilkunde online12.05.2021 - Frauenheilkunde online12.05.2021 - Frauenheilkunde 13.05.2021 - Rheuma/Gicht 13.05.2021 - Rheuma/Gicht online14.05.2021 - Frauentherapie Block 320.08.2021 - Frauentherapie Block 427.08.2021 - Nerven/Psyche27.08.2021 - Nerven/Psyche online28.08.2021 - Nerven/Soma online28.08.2021 - Nerven/Soma 29.08.2021 - Auto-Immun29.08.2021 - Auto-Immun online18.09.2021 - Schmerztherapie/Grundlagen19.09.2021 - Schmerztherapie/Labormedizin25.9.2021 - Fußreflexzonentherapie Grundlagen06.11.2021 - Schmerztherapie/ Säure-Basenhaushalt06.11.2021 - Schmerztherapie/ Säure-Basenhaushalt 07.11.2021 - Schmerztherapie/ Alternatives Laborin07.11.2021 - Schmerztherapie/ Alternatives Laborin online29.10.2021 - Frauentherapie Block 512.11.2021 -Auge, HNO, Geriatrie online13.11.2021 -Hauterkrankungen online14.11.2021 -Allergien14.11.2021 -Allergien online27.11.2021 - Katathymes Bildererlebenlock 511.12.2021 - Schmerztherapie, Klinische Homöopathie11.12.2021 - Schmerztherapie, Klinische Homöopathie online12.12.2021 - Schmerztherapie, Klinisch DD, Störfelder, Mikroben12.12.2021 - Schmerztherapie, Klinisch DD, Störfelder, Mikroben online21.01.2022 - Ausleitungsverfahren mit Schröpfen, Blutegel, Cantharidenpflaster, Aderlaß, Baunscheidt16.02.2022 - Injektionstechniken19.03.2022 - Reflexzonentherapie20.03.2022 - Aku-Taping10.09.2022- Sehnentherapie/ Dorn-Breuss24.06.2022 - Schmerz AkupunkturPhytotherapeutische Seminare*Bitte wählen22.01.2021 - Herz-Kreislauferkrankungen und ihre phytotherapeutische Behandlung22.01.2021 - Herz-Kreislauferkrankungen und ihre phytotherapeutische Behandlung online23.01.2021 Phytotherapie bei Atemwegserkrankungen, HNO23.01.2021 Phytotherapie bei Atemwegserkrankungen, HNO online06. März Spagyrik16.04.2021 - Uro-Genital-Erkrankungen und ihre Phytotherapeutische Behandlung16.04.2021 - Uro-Genital-Erkrankungen und ihre Phytotherapeutische Behandlung online17.04.2021 - Magen-, Darm-, Leber-, Galle-, Milz-, Pankreas-Erkrankungen und ihre phytotherapeutische Behandlung17.04.2021 - Magen-, Darm-, Leber-, Galle-, Milz-, Pankreas-Erkrankungen und ihre phytotherapeutische Behandlung online05.05.2021 - Neuraltherapie11.06.2021 - Kinderheilkunde11.06.2021 - Kinderheilkunde online12.06.2021 - Phytotherapie bei Frauenerkrankungen und ihre phyto-aromatherapeutische Behandlungen12.06.2021 - Phytotherapie bei Frauenerkrankungen und ihre phyto-aromatherapeutische Behandlungen online13.06. 2021 - Rheuma, Gicht, Schmerzen13.06. 2021 - Rheuma, Gicht, Schmerzen online28.08.2021 - Nervenerkrankungen: Somatische Krankheitsbilder online28.08.2021 - Nervenerkrankungen: Somatische Krankheitsbilder27.08.2021 - Nervenerkrankungen: Psychische Krankheitsbilder27.08.2021 - Nervenerkrankungen: Psychische Krankheitsbilder online29.08.2021 - Auto-Immunerkrankungen/Schilddrüse/ Entgiftung29.08.2021 - Auto-Immunerkrankungen/Schilddrüse/ Entgiftung online11.09.2021 - Wickel, Auflagen12.09.2021 - Salben und Zäpfchenn12.11.2021 - Auge/ Ohr/ Geriatrie12.11.2021 - Auge/ Ohr/ Geriatrie online13.11.2021 - Phyto-Hauterkrankungen13.11.2021 - Phyto-Hauterkrankungen online14.11.2021 - Phyto-Allergien14.11.2021 - Phyto-Allergien online25.-27.02.2022 - Grundlagen Spagyrik25.-27.02.2022 - Grundlagen Spagyrik18.05.2022 - NeuraltherapieAusbildungen*Bitte wählen15.01.2021 - TEM-Astrologie19.02.2021 - TEM-Astrologie22.01.2021- Phytoaufbaublock /Indikationen23.01.2021 - Frauenheilkunde30.01.2021 - Meisterkurs Gesamt Ausbildung30.-31.01.2021 - 1. WE Meisterkurs Pflanzeneinschleuser05.02.2021 - Aromatherapie Gesamtausbildung08.02.2021 - Infoabend Phytotherapieromatherapie zum Aromatherapeut/-experten13.02.2021 - Phytaro dipl. Kräuterfachfrau/-mann 27.02.2021 - Kräuterfachfrau/-mann A in Dortmund06.03.2021 - Kräuterfachfrau/-mann B in Dortmund06.-07.03.2021 - 2. WE Meisterkurs Spagyrik10.03.2021 - Kräuterfachfrau/mann E in Dortmund26.03.2021 - TEM Block 318.03.2021 - Das heimische Medizinrad 02.04.2021 - Kräuterfachfrau/-mann C in Dortmund06.04.2021 Dipl. Krautfrau/mann B Ferienausbildung17.04.2021 Heilpflanzenpädagogen/-in18.05.2021 - Ferien-Kräuterfachfrau/-mann Gruppe A in Dortmund03.05.2021 - Phytotherapie Grundlagen05.-06.06. 2021 - 3. WE Meisterkurs Naturdefizitsyndrom14.06.21 Hildegard von Bingen Ausbildung14.06.21 Hildegard von Bingen online-Unterricht10.-11.07. 2021 - 4. WE Meisterkurs gesamt10.07.2021 - 4. WE Meisterkurs - Hydrolate11.07.2021 - 4. WE Meisterkurs - Zubereitung ohne Alkohol20.08.2021 - TEM - Block 405.-06.09.2021 - 5. WE Meisterkurs Plaentenwirkungen21.10.2021 Hildegard von Bingen Therapieblock27.-28.11.2021 6. WE Meisterkurs Magie der Düfte20.11.2021 - Aromatherapie Block 3 Indikationen19.-20.02.2022 - 7. WE Meisterkurs Bäume / Gemmotherapie18.09.2021 Schmerztherapeut Modul 109.-10.04.2022 - 8. WE Meisterkurs Gesamt09.04.2022 - 8. WE Meisterkurs Aphrodite10.04.2022 - 8. WE Meisterkurs Heilessige03.06.2022 - TEM - Block 502-03.07.2022 - 9. WE Meisterkurs SignaturenlehreArbeitskreise und QS-Treffen*Bitte wählen05.03.2021 AK Aromatherapie2020 AK Aromatherapie für Tiere11.03.2021 AK Phytotherapie23.04.2021 AK Schüßlertherapie18.06.2021 AK Aromatherapie16.09.2021 AK Phytotherapie26.11.2021 AK Aromatherapie05.11.2021 Ak SchüßlertherapieReisen*Bitte wählen11.-13.06.2020 Auf dem Weg der Stille13.-17.09.2020 Pilgern auf den Spuren HildegardsUnterkunft*JaNein25,00€ pro Nacht im DZRatenzahlung*JaNeinSiehe jeweilige Ausbildungsseite für die Konditionen.ÜbernachtungIch nehme gerne die Übernachtsmöglichkeit im DZ in Anspruch (25,- € 1. Nacht; 20,-ab 2. Nacht) ZahlungsdetailsKursgebühr*Zahlungsart*Ich möchte auf Rechnung bezahlen (per Überweisung)Es soll von meinem Konto abgebucht werdenKontoinhaber*Bic*IBAN* SonstigesAnmerkungenBitte bestätigen*Ich akzeptiere die Teilnahmebedingungen/AGBTeilnahmebedingungen/AGB können Sie hier nachlesenDatenschutzhinweis bestätigen*Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Anmeldeformular zur Bearbeitung meiner Anmeldung erhoben und verarbeitet werden. Die Daten verbleiben bei PhyTaro, bis ich zur Löschung auffordere, die Einwilligung zur Speicherung widerrufe (Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz @ phytaro.de widerrufen) oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer DatenschutzerklärungSicherheitsabfrage - Bitte geben Sie die Zeichenfolge ein** Pflichtfelder Bitte überprüfen Sie hier noch einmal Ihre Angaben und melden Sie sich dann bitte verbindlich und kostenpflichtig für das/die gewünschte Seminar/Ausbildung/Veranstaltung an.E-Mail-Adresse*AbsendenDieses Feld sollte nicht ausgefüllt werden