Phyto-Aromatherapie und Schüßlertherapie
Arbeitskreise
Unsere Arbeitskreise stehen allen Interessierten offen, auch ohne Therapeut zu sein. Einzige Voraussetzung ist Interesse am jeweiligen Themenbereich. Hilfreich, aber auch zwingend nötig sind natürlich gewisse Grundkenntnisse zum Arbeitskreisthema. Ein Arbeitskreis ist eben kein Seminar, in dem Basiswissen vermittelt werden soll. Vielmehr geht es darum, Erfahrungen und Ideen auszutauschen, kollegiale Unterstützung zu bekommen und einmal eine andere Sichtweise einzuholen, wenn man selbst vielleicht einmal keine passende Idee hat. Das ist natürlich auch für die Nicht-Therapeuten interessant. Also: HERZLICH WILLKOMMEN!
QS Arbeitskreis Phytotherapie:
Termine für 2023 jeweils um 18.00 Uhr
09. Feb. – Borreliose!
16. Okt. – Kopfschmerzen und Neuralgien!
HP Peter Germann / Uwe Schlutt
Wie versuchen die Arbeitskreise neu zu beleben. Um mehr Interessenten zu erreichen, werden wir sie online durchführen. Es können gerne von den Teilnehmern rechtzeitig Themen vorgeschlagen werden, welche man besprechen kann. Natürlich ist der Arbeitskreis auch dazu da, dass Problemfälle in der Praxis erläutert werden, oder sonstige Themen bezogene Fragen gestellt werden.
Zur Zeit Hybrid-Veranstaltung
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Personen
QS Arbeitskreis Aromatherapie:
Termine 2023 jeweils Freitags um 17:30 Uhr
Die Themen werden jeweils von den Teilnehmern ca. 4 Wochen vorher festgelegt!
31. März –
16. Juni
01. Sep.
17. Nov.
HP Uwe Schlutt / Tanja Kapell, Aromaexpertin und ehemalige Phytaroschülerin
QS Arbeitskreis Schüßlertherapie:
Termine 2023, jeweils um 18:00 Uhr
21.März Muskelschmerzen, Bewegungsapparat
20. November Differenzierung der Hustenarten
HP Uwe Schlutt / Peter Germann
Wie versuchen die Arbeitskreise neu zu beleben. Um mehr Interessenten zu erreichen, werden wir sie online durchführen. Es können gerne von den Teilnehmern rechtzeitig Themen vorgeschlagen werden, welche man besprechen kann. Natürlich ist der Arbeitskreis auch dazu da, dass Problemfälle in der Praxis erläutert werden, oder sonstige Themen bezogene Fragen gestellt werden.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Personen
Zur Zeit Hybrid-Veranstaltung
Treffen zum Thema Neuraltherapie:
Leitung: Uwe Schlutt
bei Interesse bitte melden
Hinweise / Anmerkungen für alle Arbeitskreise:
Bitte immer rechtzeitig abmelden! Es reicht eine mail an kontakt@phytaro.de
Sind eine Woche vor Termin nicht 8 Personen angemeldet, wird der Termin abgesagt!
Wenn nicht anders ausgeschrieben, finden die Veranstaltungen jeweils um 18.30 Uhr statt.
Bitte um vorherige Anmeldung per email (kontakt@phytaro.de) oder Fax (0231-880 866 15).
Wir würden uns freuen, wenn sich die Teilnehmer aktiv mit Fragen und dem Einbringen Ihrer Erfahrungen am Treffen beteiligen würden.
Wer ein Kurzreferat zu dem Thema halten möchte, bitten wir um vorherige Absprache.