Äußere Kennzeichen-der ganzheitliche Blick   19.05.2023 

Der ganzheitliche Blick, visuelle Diagnostik Die früheren Therapeuten erkannten oft bereits beim Eintritt ihrer Patienten in das Sprechzimmer anhand von Mimik, Bewegung und Körperhaltung die krankhaften Veränderungen und somit den Grund der Beschwerden. Dieses Wahrnehmen und Erkennen des Gegenübers sind eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Beruf des Heilpraktikers. Leider…

Mehr Lesen ...

Laborwerte richtig deuten   15.08.2023 

Laborwerte richtig deuten Um bei akuten oder chronischen Beschwerden eine Diagnose stellen zu können bzw. einen Krankheitsverlauf beurteilen zu können, liefern neben vielen anderen diagnostischen Untersuchungsmethoden die im Blut enthaltenen Bestandteile besonders wertvolle Informationen. Es muss allerdings festgestellt werden, dass eine Untersuchung eine Momentaufnahme ist und bei Abweichungen nach oben…

Mehr Lesen ...

Augen- und Irisdiagnose   04.10.2024 

  Der Methode liegt die Vorstellung zugrunde, dass zwischen allen Körperteilen und Organen eine feste Nervenverbindung zur Regenbogenhaut (Iris) des Auges besteht. Daher sind Krankheiten oder Störungen der Organe in verschiedenen Strukturen der Iris (Pigmentflecken, Streifen, Ringe) erkennbar. Ebenso dient sie als Hinweisdiagnostik, die auf der Grundlage von Farbe, Dichtigkeit…

Mehr Lesen ...

Alternatives Urinlabor und Traditionelle Harnschau   29.11.2024 

Alternatives Urinlabor und deren therapeutische Umsetzung Aussagen über die Disposition und Diathese des Patienten: „Der Urin ist der Spiegel des inneren Chemismus, und der Ausdruck in der Harmonie der Funktionen der einzelnen Organe. Deshalb werden wir durch die gründliche Beobachtung alles dessen, was im Urin zum Ausdruck kommt, am leichtesten…

Mehr Lesen ...