Naturkosmetik – natürliche Hautpflege   21.10.2023 

Kosmetika sind für jede Frau wichtig. Doch die oftmals unüberschaubare Zusammenstellung von undeutbaren Inhaltsstoffen lässt die Freude an diesen Produkten oftmals vergehen. Eigentlich steht Naturkosmetik für den natürlichen Einklang mit der Natur. Diese Produkte enthalten pflanzliche und unverfälschte Bestandteile. Auf die Zugabe von synthetischen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen, Paraffinen, Silikonen…

Mehr Lesen ...

Einführung in die Pilzkunde   22.10.2023 

Pilze können zur Bestimmung mitgebracht werden. Die Pilze bilden ein eigenes Reich und treten in vielen Farben und Formen auf. Allen interessierten Einsteigern in die Pilzkunde bietet dieses kleine Seminar einen ersten Überblick über die Lebensweise der Pilze, ihren Aufgaben in der Natur, Regeln zum Sammeln, Bestimmungshilfen für  Speise- und…

Mehr Lesen ...

Pflanzeneinschleuser – Einschleusepflanzen – Online   11.11.2023 

  Ein altes Problem jeder Substitutionstherapie ist der Transport zum Ort des Geschehens. Im Behandlungskonzept hat sich immer wieder gezeigt, dass trotz gut gewählter Zuführung von Inhaltsstoffen der Symptomenkomplex des Patienten sich nur mäßig oder gar nicht besser – es bestehen Aufnahmeschwierigkeiten. Die Bioverfügbarkeit muss häufig mit einbezogen werden. Genau…

Mehr Lesen ...

Heilpflanzen- Der Märchenabend   21.11.2023 

Nicht nur Kinder lieben Märchen - auch Erwachsene! Märchen, Mythen oder Sagen führen uns nicht nur zurück in unsere Kindheit, durch ihre Unterhaltungskunst können sie uns einen Einblick oder Zugang in andere Welten gewähren. Über Jahrhunderte wurden Märchen erzählt, um wichtiges intuitives Wissen über den Menschen an die nächste Generation…

Mehr Lesen ...

PhytAro Meisterkurs   27.01.2024 

Liebe PhytAroschüler, nachdem mich viele von euch wiederholt gefragt haben, was sie als nächstes bei PhytAro absolvieren könnten, bin ich in mich gegangen und habe mir überlegt, was euch interessieren könnte. Für alle, die einen großen Wissensdurst verspüren, habe ich eine ganze Ausbildung konzipiert. Diejenigen, die schon einiges kennen oder…

Mehr Lesen ...

Bäume und Baumheilkunde   03.02.2024 

Mit Bäumen zu heilen hat eine lange Tradition Bäume sind Heiligtümer. Wer mit ihnen zu sprechen, wer ihnen zuzuhören weiß, der erfährt die Wahrheit. Sie predigen nicht Lehren und Rezepte, sie predigen, um das einzelne unbekümmert, das Urgesetz des Lebens.  (Hermann Hesse) Mit zunehmender Bedrohung unseres gesamten Ökosystems wächst das Interesse…

Mehr Lesen ...

Seifen & Waschmittel selbst herstellen   17.02.2024 

  Gerade in der heutigen Zeit bietet es sich an, seine eigenen Seifen und Waschmittel selbst herzustellen. Sie sind wesentlich kostengünstiger und man weiß, welche Inhaltsstoffe enthalten sind. Mit ein wenig Übung und Experimentierfreude gelingt der Herstellungsvorgang Jedem und man kann davon ausgehen, dass die Grundzutaten selbst im Krisenfall noch…

Mehr Lesen ...

Hexenpflanzen und Pflanzen des Mittelalters   30.08.2024 

Pflanzen des Mittelalters und seine Heilpflanzenwerke Der Mensch des Mittelalters war in einer völlig anderen Denkung und Wahrnehmungsweise verhaftet als wir im heutigen Zeitalter. So wie uns heute Lebenden Sprachbewusstsein und Kenntnis der Schrift etwas Selbstverständliches sind, waren die Menschen des Mittelalters eingewoben in ein Netz von geistigem Wissen, das…

Mehr Lesen ...

Signaturenlehre und heimische Blütenessenzen – WARTELISTE   01.09.2024 

Die Signaturenlehre erfasst Zusammenhänge, die hinter der Kontur stehen: Die Signaturenlehre ist die Erfassung alles Lebendigen in seiner Morphologie und Form, in Verbindung mit geistig-seelischen Aspekten und Hintergründen, welche in der Kontur zu erkennen sind. Die Wissenschaft befasst sich mit dem Materialismus, die Signaturenlehre erfasst Zusammenhänge, die hinter der Kontur…

Mehr Lesen ...

Hydrolate herstellen – Die Arbeit mit gebrannten Pflanzenwässern   24.11.2024 

Seit einiger Zeit sind Hydrolate ein kleiner 'Trend' in der Phyto- und Aromaszene. Dieses Seminar bietet ein paar Inspirationen für die eigene Arbeit mit den Pflanzenwässern an, der Schwerpunkt liegt auf der eigenen Herstellung von Hydrolaten. 'Hydrosols' bieten viele Vorteile: man kann mit der Pflanzenkraft arbeiten, ohne sofort ein ätherisches…

Mehr Lesen ...