Das heimische Medizinrad

führt uns zurück in alte, rituelle Verbindungen mit den vier Elementen und den vier heiligen Himmelsrichtungen.

Diese sind in unserem kulturell-religiösen Erbe verankert, waren jedoch lange verschüttet und verboten. In den letzten Jahrzehnten werden diese heimischen Riten und Religionen durch HeilerInnen, PriesterInnen und ErdenhüterInnen wiederbelebt um ein tiefes Zugehörigkeitsgefühl mit der Natur und unseren Ahnen zurückzugewinnen. Gleichzeitig sind es auch die alten Rituale im Medizinrad, auch magischer Kreis genannt, welche Orte, Menschen und Pflanzen zu heilen und zu stärken vermögen.

Das heimische Medizinrad befähigt einen Ort zu schaffen, in dem das Menschliche und Göttliche sich treffen. Das hier gemeinte Göttliche ist transpersonal und pagan. Diese Ausbildung ist für Menschen gedacht, die sich bewusst über die christlich-abendländische Doktrin („machet Euch die Erde untertan“ usw.) erheben wollen und können.

Die vier Elemente gehören zu vier paganen Jahreskreisfesten:

Luft (März/Ostara),

Feuer (Juni/Litha),

Wasser (September/Mabon) und

Erde (Dezember/Jul).

Jedes Element wird mit dazugehörigen Informationen und Aspekten erarbeitet und auch verkörpert. Astrologische Bezüge, sowie alle Attribute und Einflüsse auf Mensch, Natur, Tier und Kosmos werden beleuchtet. Ziel ist , sich selbst besser kennenzulernen und tief zu verstehen, denn jeder trägt den Weg seines Elementes in sich. Am Ende der Ausbildung fügen sich die einzelnen Module zum großen Ganzen, dem „heimischen Medizinrad“, darin ist magische, transformatorische und entgrenzende Arbeit möglich. Rituale im heimischen Medizinrad haben verbindliche, fröhlich bestärkende Gruppenkraft und schaffen die Quintessenz, das fünfte, göttliche Element.

Diese Zusatzausbildung erfordert Disziplin und hat nur Sinn, wenn alle Module wahrgenommen werden.

Weitere Voraussetzungen sind Offenheit und Abenteuerlust, um andere psychische und religiöse Konzepte zu erforschen. Dazu gehört eine gute seelische und körperliche Gesundheit und Belastbarkeit.

Das nächste heimische Medizinrad startet wieder 2024 – lassen Sie sich unverbindlich einen Platz reservieren!

Infoabend wird noch bekannt gegeben

Termine 2024:

21.-24.März 2024

20.-23. Juni 2024

19.-22. Sept. 2024

19.-22. Dezember 2024

Seminarzeiten:
Erster Tag 14.00-ca. 20. Uhr

Zweiter Tag 10.00 Uhr- bis 18.00 Uhr evt. später

Dritter Tag 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr evt. später

Vierter Tag 09.30 bis ca. 15.30 Uhr

 

Seminargebühr:

Die Einschreibegebühr (ESG) beträgt 100,- €, diese wird bei einer Stornierung nicht erstattet.

Sofortzahlung:             1400,- € + 100,- € ESG insgesamt 1500,- €
Phytaro Schüler:          1300,- € + 100,- € ESG insgesamt 1400,- €

Ratenzahlung:             100,- € ESG + 10 Raten á 150,- € insgesamt 1600,- €
Raten Phy. Schüler:    100,- € ESG + 10 Raten á 140,- € insgesamt 1500,- €

 

Teinehmerzahl: max 16

Bei weniger als 12 TN steigt der Preis um 50,- € pro Person

DozentInnen: Xenia Fitzner, Jutta Watzlawik, Peter Germann

 

Weitere Ausbildungen im Bereich Ethno-Medizin

 

Seminarversicherung!

Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer,
zu Ihrer eigenen Sicherheit vor finanziellen Schäden, empfehlen wir den Abschluss einer Seminarversicherung!
Nachfolgende Versicherungsunternehmen bieten diese an:
HanseMerkur Versicherungsgruppe
ERV (Europäische Reiseversicherung AG)
Auf den Internetseiten der Versicherer finden Sie die Konditionen und Bedingungen. Die Versicherung ist vom Teilnehmer selbst abzuschließen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Kulanzanfragen auf diese Versicherungsmöglichkeit verweisen müssen.
Die Versicherungstarife zum Vergleich