Heilende Töne

Heilende Töne

Töne sind Schwingungen mit unterschiedlichen Frequenzen. Sie werden zwar mittels Materie, wie Instrumente oder Stimme  produziert, aber der Klang an sich ist ätherisch. Heilig in Indien ist die Flöte; sie wird mit Atemluft gespielt und erzeugt so hörbare Schwingungen. Die Atemluft, bei den Hindus Prana genannt, spielt für das Leben eine entscheidende Rolle und kann gleichzeitig mittels Instrumenten Töne erzeugen. Sie gilt als Bindeglied zwischen dem Stofflichen und dem Feinstofflichen. Tonfrequenzen, je nach Höhe, haben eine Affinität auf die Zelle und das Zentrale Nervensystem. So können sie aktivierend, beruhigend, meditativ, kreativ oder eine aphrodisierende Wirkweise aufweisen. Damit agieren sie angstlösend, stabilisierend oder loslassend. Da sie selbst ein Bindeglied zwischen Materie und Information sind, sind sie in jedem Zustand, wo sich das Grobstoffliche vom Feinstofflichen trennt, eine wunderbare Hilfe zur Unterstützung eines natürlichen Werdeganges.

Die Heilpraktikerin Fatima Köse-Dahlhaus hat ein eigenes Konzept entwickelt, welches sie erfolgreich, insbesondere bei traumatisierten Menschen anwendet.

Details

Termin: 05.-07. Mai 2023  Uhrzeit Freitag: 14.00-19.00 uhr, Sa. 09.-17.30, 09.30-16.30

 

Preis: 275,00 Euro (für Phytaroschüler 265,00)

Seminarleiterin: Fatima Köse-Dahlhaus

 

Ausbildungen im Bereich Ethno-Medizin