Mit den Heilpflanzen durch das Jahr!
Unsere heimischen Heilpflanzen und Bäume bieten eine überraschende Vielfalt an Möglichkeiten. Als vertraute „Unkräuter“ wachsen sie vor unserer Haustüre, im Garten und auf der Wiese. Uralte Überlieferungen und Kenntnisse über die Wirkung der Würz- und Heilkräuter stärken und unterstützen unsere Verbindung zur gewachsenen Natur.
Wir befassen uns pro Abend ausführlich mit einer Pflanze. Wie erkenne ich sie, wo wächst sie, wie und wann wird sie geerntet und aufbewahrt? Sie lernen die verschiedenen Arten der Zubereitung und Verwendung. Je nach Eigenart der Pflanze stellen wir Tee, Balsam, Heilwein oder Badesalz her. Dazu gibt es viele Geschichten und Anekdoten.
Termine 2021
Di., 02. März von 18.30 – ca 20.00 Wildkräuter erkennen 8,- Euro
Di., 20. April von 18.00- ca 20.30
Japanische Knöterich, erkennen, sammeln, verarbeiten, kochen 20,- €
Mo., 28. Juni von 18.00- ca 21.00
Wildkräuterküche, erkennen, sammeln, verarbeiten, kochen 35,- €
Di., 14. Sept. von 18.30- ca 20.30
Beinwell, erkennen, sammeln, verarbeiten, kochen 20,- €
Di., 05. Okt. von 18.30- ca 20.30
Löwenzahn, erkennen, sammeln, verarbeiten, kochen 20,- €
Di., 23. Nov. von 18.00- ca 21.00
Aufstriche und Co 35,-€
Weitere Informationen
- Dozentin: Kräuterfachfrau Claudia Backenecker
- Vortragsort: Phytaro-Dortmund