Natürliche Mundgesundheit

Mundpflege beginnt bereits mit dem Durchbruch des ersten Milch- Schneidezahn.

Täglich reinigen und pflegen wir unsere Zähne, meistens zwei bis drei Mal täglich. Deshalb ist es wichtig zu wissen, mit welchen Mitteln der Mund gepflegt wird.

Doch, was ist genau ist zu tun, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu erhalten?
Ist die Verwendung synthetischer Zahnkosmetik tatsächlich erforderlich oder ist es nicht sinnvoller, durch eine natürliche Zahnpflege die gesunde Mundflora wieder herzustellen, wovon Zähne und Zahnfleisch gleichermaßen profitieren?

Was wird vermittelt?

• Synthetische und natürliche Inhaltstoffe
• Naturkosmetische Mundpflege – Zähne und Schleimhaut
• Einführung in die natürliche Mundpflege
• Mundbalsam, Mundwasser, Zahnsalze, Zahnpasten, Lippenpflege
• Ölziehen/ Öltunken
• Herpes- Narben- und Schleimhautpflege
• Mundtrockenheit und Bestrahlungstherapie
• Mundhygieneartikel ohne künstliche Inhaltsstoffe
• Herstellung – Mundöl und Zahnpasta
• Bedeutung des Aromatogramm in der Zahnheilkunde
• Prävention Zahnprophylaxe

 

Diese Fragen stellen wir uns:

• Was erwarten wir von guten Zahnpflegeprodukten?
• Was ist natürliche Mundpflege?
• Macht natürliche Mundpflege Sinn?
• Wie rege ich das orale Immunsystem an?
• Was nehmen Schleimhäute auf?
• Was mineralisiert und pflegt den Zahnschmelz?

 

Ziel des Seminars:

• Antworten kritischer Inhaltsstoffe und Wirkstoffe konventioneller Zahnpflegeprodukte.
• Rätselraten um das Kleingedruckte auf den konventionellen  Zahnpflegeprodukten gehört der Vergangenheit an!
• Einsatz  alternativen Zahnpflegeprodukte.
• Praktische Umsetzung leicht gemacht ( Eigenerfahrungen mit den natürlichen Produkten.)
• Anleitung “natürlicher Mundpflege“ und bei der praktischen Umsetzung zu unterstützen.

Gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln – Werte, die Sie ein Leben lang erhalten können.

 

Details:

Termin: vermutlich wieder Herbst 2024

Seminargebühr: 95,00 € (Phytaro-Schülerinnen: 90,00 €)

Seminarort: PhytAro Dortmund

Seminarleiterin: Janine Sarah Klee, DH und Aromaexpertin