Naturheilkunde für den Hund und Kleintiere

In allen Kulturen spielen Kräuter und Heilpflanzen seit altersher eine wichtige Rolle.

Was den Menschen heilt, kann auch Tiere kurieren, nur leider ist uns das Wissen darum verloren gegangen.

Auch bei Hunden ist die Heilpflanzenkunde eine Therapieform, welche zur Genesung und Gesunderhaltung der Tiere mit großem Erfolg eingesetzt werden kann. Richtig angewendet bietet die Heilpflanzenkunde eine gut verträgliche Alternative zu vielen chemischen Arzneimitteln. Um unseren Lieblingen nicht zu schaden, sind jedoch gewisse Kenntnisse um die Wirkungsweise von Heilpflanzen nötig.

Die erfahrene und kompetente Tierärztin Dr. Barbara Seibert beschreibt die wichtigsten Erkrankungen und praxiserprobte Behandlungsmöglichkeiten. Insbesondere wird sie auf kleine und mittlere Notfälle eingehen und auch praktisch zeigen, wie man z.B. bei Hundebeißereien „erste Hilfe“ leisten kann.

Zielgruppe: vorwiegend Hundebesitzer

Seminarinhalt

  • Vorstellung einiger altbekannter Heilpflanzen
  • Welche Inhaltstoffe können heilen?
  • Vorstellung bewährter homoöpathischer Mittel und Indikationen
  • Wie finde ich die richtige Potenz
  • Möglichkeiten der Behandlung des erkrankten Tieres
  • Welche Anwendungsformen gibt es?
  • Häufige Erkrankungen und einige bewährte Kräuter
  • Wie sehen die Kräuter in der Natur aus?
  • Erste Hilfe bei Notfällen
  • Ernährungstipps für Hund, Katze und kleine Heimtiere
  • Praktisches Arbeiten und Übungen im Umgang mit Notfällen

Sonstige Informationen

  • Termin: Samstag, der 23. November 2024 von 09.30 – ca.  17.30 Uhr
  • Teilnehmerzahl: max 15 Personen
  • Preis: 105,00 € (inklusive umfangreiches Skript und Materialien) /100,00 € BDH-Mitglieder und Phytaro-Schüler
  • Dozent: Dr. Barbara Seibert, Tierärztin
  • Seminarort: Dortmund