Neuraltherapie

Neuraltherapie und Injektionstechniken

Die Neuraltherapie stützt sich auf zwei Theorien. Die Störfeldtheorie beruht auf der Vorstellung, dass krankhafte Prozesse, Verletzungen und Narben in einem Organ Einfluss auf andere Organe haben können. Ursächliche Stellen werden mit den Begriffen Herd, Fokus, Störfeld oder Irritationszentrum bezeichnet. Vertreter der Neuraltherapie sind der Meinung, dass der Körper für einen kurzen Zeitraum derartige Störungen ausgleichen kann.

Bei der Segmenttheorie geht man davon aus, dass es Nervenverbindungen zwischen den Organen und der Haut gibt. Jeder Körperabschnitt wird einem bestimmten Hautareal, der so genannten Head-Zone, zugeordnet. Ist die Haut in einer bestimmten Zone sehr empfindlich, kann auf eine Erkrankung des damit verbundenen Organs geschlossen werden. Die Behandlung wird durch eine lokale Injektion durchgeführt.

Die Neuraltherapie stellt somit ein wichtiges Werkzeug in der Hand des ganzheitlich heilenden Therapeuten dar.

Injektionstechniken

Für die sichere Ausübung der Neuraltherapie ist die sichere Handhabung von Spritzen und Kanülen unerlässlich.

Unter einer Injektion versteht man die Verabreichung eines flüssigen, sterilen Medikamentes mittels Spritze und Hohlnadel direkt in das Gewebe oder Gefäßsystem unter Umgehung des Magen-Darm-Traktes. (=parenterale Verabreichung)

Das Seminar vermittelt ein fundierte Wissen, um die Neuraltherapie erfolgreich in Ihrer Praxis durchführen zu können.

Seminarinhalt

Theoretische Grundlagen der Injektionstechniken, der Infusionstherapie und der kleinen Neuraltherapie und deren praktische Anwendung. Hygienevorschriften, rechtliche Lage, Medikamentenkunde, und Üben, Üben, Üben

Voraussetzung zur Teilnahme am Seminar ist die Bereitschaft am aktiven Mitarbeiten!

ca. 34 U-Stunden

Details

Termine 2024: 

28. Mai, 25 Juni, 27. August, 17. Sept., 8.Okt. und 26. Nov.

 

Dienstags jeweils von 16.00–20.00 Uhr 

  • Preis:  445,- €,                                                                PhytAro-Schüler/BDH Mitglieder 425,- €
  • Ratenzahlung möglich
  • Seminarort: Dortmund
  • Seminarleiter: HP Uwe Schlutt
  • Ca. 10 Tage vor Seminarbeginn gehen Ihnen eine detaillierte Wegbeschreibung und ggf. weitere Informationen zu.

 

Übrigens: Ein Gutschein über eines unserer Seminare ist ein wertvolles und begehrtes Geschenk!