Pflanzeneinschleuser – Einschleusepflanzen – Online

 

Ein altes Problem jeder Substitutionstherapie ist der Transport zum Ort des Geschehens. Im Behandlungskonzept hat sich immer wieder gezeigt, dass trotz gut gewählter Zuführung von Inhaltsstoffen der Symptomenkomplex des Patienten sich nur mäßig oder gar nicht besser – es bestehen Aufnahmeschwierigkeiten.

Die Bioverfügbarkeit muss häufig mit einbezogen werden. Genau damit setzt sich dieses Seminar auseinander.

Diese sogenannten „Einschleuser“ sind mannigfaltig und kommen sowohl aus dem Bereich der Phyto-, als auch der Informationstherapie. Letztere ist nicht nur die Homöopathie, sondern auch andere Verfahren aus dieser Therapiesparte, welche im Laufe des Unterrichtes angesprochen werden sollen.

Welche Einschleuser stehen für die unterschiedlichen Inhaltsgruppen zur Verfügung? Dies gilt sowohl für den Pflanzenbereich, als auch für Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitalstoffe.

Desweiteren wird die sogenannte Leisen Kur besprochen. Sie befasst sich mit der Darstellung einer Untersuchung über den Mineralstoffwechsel im menschlichen Körper und seine Zusammenhänge mit bestimmten Erkrankungen.
Ragna Berg und Bircher-Brenner entdeckten und diagnostizierten die Interaktionen zwischen den Endprodukten des mineralischen Stoffwechsels, den Schlacken und den damit verbundenen Zusammenhang nicht infektiöser Krankheiten.

 

Unterricht

Die Live-Termine sind interaktiv, Fragen zu den Kursinhalten können direkt an den Dozenten gerichtet werden.

Veranstaltungsort: der heimischer PC

Das Skript und die Zugangsdaten für „Zoom“ werden einige Tage vor der Veranstaltung per mail übermittelt. Das Zoommeeting wird eine halbe Stunde vor dem Start freigeschaltet.

 

Details

Dozent: HP Peter Germann

Termine: 11. und 18. November 2023

Samstags, jeweils von 9.30 -12.45 Uhr

Kosten: 105,00

95,00 € (PhytAro-Schüler:innen/ BDH-Mitglieder,  inklusive Skript

 

Die Veranstaltung wird im Rahmen des BDH-Fortbildungszertifikates mit Punkten bewertet.

Bitte melden Sie sich an über unser Online-Anmeldeformular.