Warenkorb

keine Produkte im Warenkorb

Aku-Taping

115,00 125,00 

115,00 125,00 

Ausführung wählen

Aku-Taping

115,00 125,00 

16.03.2024

Beim Aku Taping werden elastische Tapes in vorgedehnter Muskulatur auf betroffene Muskeln und Gelenke geklebt.

Der Unterschied zum herkömmlichen Sport Taping besteht darin, dass die Gelenke hierbei nicht ruhig gestellt oder fixiert werden sondern frei beweglich bleiben.

Beschreibung

Beim Aku Taping werden elastische Tapes in vorgedehnter Muskulatur auf betroffene Muskeln und Gelenke geklebt.

Der Unterschied zum herkömmlichen Sport Taping besteht darin, dass die Gelenke hierbei nicht ruhig gestellt oder fixiert werden sondern frei beweglich bleiben.

Wo keine Bewegung ist kann nichts Fließen, ob wir es nun Qi nennen wie im fernen Osten oder Blut und Lymphe wie in der westlichen Medizin oder Lebensenergie. Es entstehen Blockaden.

Durch die neuartigen (Aku-) Tapes bleiben die behandelten Areale frei beweglich, der Energiestau wird aufgelöst und es kann zur Heilung kommen. Durch die Dehnbarkeit der Tapes und die spezielle Anlagetechnik wird die Haut gegen die Unterhaut verschoben, wodurch sich die verschiedenen Wirkmechanismen erklären lassen.

Zum einen werden durch das Tape die Mechanorezeptoren der Haut gereizt, was oft zu einer sofortigen Schmerzlinderung im behandelten Gebiet sorgt. Zum anderen wird durch den Zug des Tapes ein zwar leichter, aber dauerhafter Reiz auf das Bindegewebe und die Faszien ausgeübt, wodurch die Muskulatur sich entspannt, sowie die Durchblutung und der Lymphabfluss im betroffenen Areal verbessert wird.

Tapen ist eine wunderbare ergänzende Therapieoption bei fast allen Beschwerden des Bewegungsapparates, gerade weil sie so schön einfach, schnell, effektiv und vor allem kostengünstig ist. Beachten sie aber bitte auch, dass Tapen als alleinige Therapie meist nicht ausreicht, es stellt eher eine Ergänzung zu anderen in der Praxis durchgeführten Methoden dar.

Details

Termin: 16. März 2024 von 10.00-17.30 Uhr

Seminargebühr: 125 € (BDH-Mitglieder/ PhytAro-Schüler:innen: 115 €), inkl. Skript und Materialien

Dozentin: HP Silvia Gehrig

Seminarort: Dortmund

Zusätzliche Informationen

Teilnehmer:innen-Typ

Normal, BDH-Mitglieder, Phytaro-Schüler:in

Kontakt

PhytAro - Heilpflanzenschule Dortmund
Gudrun Germann
Im Karrenberg 56
44329 Dortmund
Telefon: 0231/ 88 08 66 13
Fax: 0231 / 88 08 66 15
E-Mail: info@phytaro.de

  • Anfahrt

Bürozeiten

Mo. bis Do. 09.00 – 12.00 Uhr
Mo. und Do. 15.00 – 17.00 Uhr
Freitag 11.00 – 13.00 Uhr

Persönliche Beratungszeiten mit Gudrun Germann

Mo und Do von 15.00-16.00 Uhr und nach Vereinbarung

Rückfragen?

Datenschutz: detaillierte Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Kontakt

PhytAro - Heilpflanzenschule Dortmund
Gudrun Germann
Im Karrenberg 56
44329 Dortmund
Telefon: 0231/ 88 08 66 13
Fax: 0231 / 88 08 66 15
E-Mail: info@phytaro.de

  • Anfahrt

Bürozeiten

Mo. bis Do. 09.00 – 12.00 Uhr
Mo. und Do. 15.00 – 17.00 Uhr
Freitag 11.00 – 13.00 Uhr

Persönliche Beratungszeiten mit Gudrun Germann

Mo und Do von 15.00-16.00 Uhr und nach Vereinbarung

Schreiben Sie uns:

Datenschutz: detaillierte Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung