Fußreflexzonen – Therapie Grundlagen
190,00 € – 200,00 €
Füße und schöne Beine gelten in unserer Gesellschaft als Begriff der Schönheit und auch eines gewissen Sexappels. Doch sie sind mehr. Oftmals spiegeln sie auch unseren Gesundheitszustand wider. Denn in jedem Organismus zirkuliert eine Form von Lebenskraft.
Beschreibung
Füße und Beine spiegeln unseren Gesundheitszustand wieder
Füße und schöne Beine gelten in unserer Gesellschaft als Begriff der Schönheit und auch eines gewissen Sexappels. Doch sie sind mehr. Oftmals spiegeln sie auch unseren Gesundheitszustand wider. Denn in jedem Organismus zirkuliert eine Form von Lebenskraft. Sie durchdringt fein vernetzt jede lebende Zelle. Wir nennen Sie Lebensenergie, die Chinesen bezeichnen sie als „Chi“. Und diese Energie möchten wir mit unseren Methoden wieder zum Fließen und somit ins Gleichgewicht bringen.
Die Reflexzonentherapie am Fuß entwickelte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus einem Jahrtausende alten Volkswissen, das intuitiv in verschiedenen Teilen der Erde gepflegt wurde. Heute kann sie als differenzierte Behandlung eingesetzt werden und stellt eine sinnvolle Alternative zu überbetont apparativen Therapien dar. Ihre Stärke liegt vor allem in der therapeutischen Nutzanwendung, die Grenzen in der Verwendung als Hinweis- oder Zusatzdiagnostikum.
Die Fußreflexzonentherapie
- ermöglicht durch den Einsatz der Hand einen ganz persönlichen Zugang zum Patienten
- weist bei Dosierung keine schädigenden Wirkung auf
- arbeitet als Ordnungstherapie
- lässt sich mit vielen anderen Methoden kombinieren,
- schult den Blick für die Wirksamkeit des Einfachen,
- ist wirtschaftlich,
- hat sich im täglichen Einsatz empirisch bewährt.
Unterstützt wird die Behandlung der Füße und Beine von Fußbädern mit entsprechenden Pflanzenauszügen oder ätherischen Ölen. Einfache Fußmassagen mit speziell auf den Patienten abgestimmten Massageölen runden jede Behandlung wohltuend ab.
Grundlagen Seminar:
Termin: 4. und 5. November 2023, jeweils von 9.30- 17.30 Uhr
Seminargebühr: 200 € (BDH-Mitglieder und Phytaro-Schüler:innen: 190 €), inkl. Skript und Materialien
Teilnehmerzahl: ca. 10- 12 Personen
Seminarort: PhytAro Dortmund
Seminarleiterin: Claudia Gläser-Reichert
Die Veranstaltung wird im Rahmen des BDH-Fortbildungszertifikates mit 10 Punkten bewertet.
Ca. 10 Tage vor Seminarbeginn gehen Ihnen eine detaillierte Wegbeschreibung und ggf. weitere Informationen zu.
Für Auswärtige stehen im Gesundheitshaus vier preisgünstige Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Übrigens: Ein Gutschein über eines unserer Seminare ist ein wertvolles und begehrtes Geschenk!
Zusätzliche Informationen
Teilnehmer:innen-Typ | BDH-Mitglieder, Normal, Phytaro-Schüler:in |
---|