Spagyrik Grundlagen
95,00 € – 105,00 €
– angewandte Alchemie für Körper, Seele und Geist
Spagyrik nach Dr. Zimpel
Eine besondere Form der Phytotherapie ist die alchemistische Aufbereitung von Heilpflanzen.
Alchemisten haben immer schon Religion, Astrologie, philosophische und wissenschaftliche Betrachtungen in ihr Schaffen und die Betrachtung von Krankheit einbezogen.
Beschreibung
– angewandte Alchemie für Körper, Seele und Geist
Spagyrik nach Dr. Zimpel
Eine besondere Form der Phytotherapie ist die alchemistische Aufbereitung von Heilpflanzen.
Alchemisten haben immer schon Religion, Astrologie, philosophische und wissenschaftliche Betrachtungen in ihr Schaffen und die Betrachtung von Krankheit einbezogen. Dieses Seminar entführt in die Grundlagen der Spagyrik, Ursprung, Herstellung, Rezeptieren von spagyrischen Mischungen, Dosierung und Anwendungsformen.
Im Mittelpunkt dieses therapeutischen Systems stehen die aus Pflanzen, Wurzeln und Rinden gewonnenen spagyrischen Essenzen.
Diese erhalten im Laufe des Herstellungsprozesses ein großes energetisches Potential.
Aber auch ein Einblick in die geistig-spirituelle Wirkung einzelner Pflanzen wird Thema sein.
Die Wirkung spagyrischer Lösungen auf körperlicher Ebene ist denen der Phytotherapie ähnlich, die geistig-seelischen Wirkweisen beeindrucken immer wieder und können – bei gut gewählter Kombination – auch tiefgreifende Erlebnisse aufarbeiten.
114 spagyrische Pflanzen stehen zur individuellen Mischung zur Verfügung. Exemplarisch werden ausgewählte Pflanzen der Phylak-Spagyrik in ihren unterschiedlichen Wirkweisen vorgestellt. Der Umgang mit dem Rezepturheft und die Beschreibung der Pflanzen (Arzneimittelbilder) sind Bestandteil dieses praxisorientierten Spagyrik-Tages.
Details
Termin: 12. Oktober 2024
Uhrzeit: 10.00- ca. 17.30 Uhr
Teilnehmer:innenzahl: ca. 16
Kosten: 105 € (BDH-Mitglieder/ PhytAro-Schüler:innen 95 €), inkl. Script und Materialien
Dozentin: HP Petra Linnenbrügger
Seminarort: Dortmund oder der heimische PC
Zusätzliche Informationen
Teilnehmer:innen-Typ | BDH-Mitglieder, Normal, Phytaro-Schüler:in |
---|