
„Transpersonale Psychologie, Schamanismus und bewußtseinsverändernde heimische Kräuter“
35,00 € – 40,00 €
„Die Gegenwart der Vergangenheit- die Bedeutung von Totenseelen und Ahnengeistern“
2. Vortrag am 09. Oktober 2025
1. Vortrag:
„Transpersonale Psychologie, Schamanismus und bewußtseins-verändernde heimische Kräuter“
Geistbewegende, psychotrope und psychoaktive Pflanzen werden seit langer Zeit als Mittel zur Linderung psychischer Störungen verwendet.
Darüber hinaus können diese Pflanzen aber nicht nur innerpsychische Zustände hilfreich verändern, sondern dienten den Schamanen, Heilern und Hexenkundigen immer auch als Reisepflanzen in die Anderswelt.
Im Kontakt mit den dortigen Geistern der Ahnen, mit Krafttieren, Lehrern und Totengeistern, war es den Schamanen möglich, Heilung zu bewirken – für den einzelnen Klienten, aber auch für die Sippe, den Clan und das Volk.
Mit den Erscheinungen dieser nicht alltäglichen Wirklichkeit beschäftigt sich auch die transpersonale Psychologie, in dem sie versucht, die Erlebnisse vor einem eher wissenschaftlichen Hintergrund zu deuten und für die moderne Psychotherapie nutzbar zu machen.
Der Vortrag beschäftigt sich mit heimischen psychotropen und psychoaktiven Pflanzen und möchte in die Gedankenwelt von Schamanismus und transpersonaler Psychologie einführen
Termin: Dienstag, der 27. Mai 2025
Uhrzeit: 18.00 Uhr/ Dauer cirka 2 Stunden
Kosten: 40 € / 35 € (BDH-Mitglieder, PhytAro-Schüler)
Referent: Prof. Dr. Zimmermann
Seminarort: PhytAro Dortmund oder als online-Vortrag
2. Vortrag:
„Die Gegenwart der Vergangenheit – die Bedeutung von Totenseelen und Ahnengeistern“
Die Verehrung und die große Bedeutung der Ahnen ist nicht nur historisch seit der Seßhaftwerdung des Menschen ein integraler Bestandteil des menschlichen Glaubens in nahezu allen Kulturen weltweit, sondern auch prägendes Element aller psychotherapeutischen Schulen der Gegenwart. Während allerdings unsere Vorfahren die Geister der Ahnenwelt für unmittelbar real hielten, verlegen moderne Therapierichtungen von der Psychoanalyse bis zur systemischen Familientherapie die Welt der Ahnen gewissermaßen ins Innere der menschlichen Psyche. Beide gehen allerdings davon aus, dass die Ahnen auch lange nach ihrem Tod einen erheblichen Einfluss auf uns Menschen ausüben und beide benötigen zur Kontaktaufnahme mit den Geistern der Ahnen einen „Spezialisten“.
Dieser ist bei indigenen Kulturen ein Schamane, in unserer Zeit ein Psychotherapeut. Die Bedeutung unserer Ahnen für unser gegenwärtiges Dasein wird auch durch aktuelle Forschungen im Rahmen der Epigenetik gestützt. In diesem Sinne bildet die Auseinandersetzung mit unseren Vorfahren einen wichtigen Stützpfeiler psychischer und somatischer Gesundheit. Dabei spielt das Prinzip der Gabe und Gegengabe und der soziale Ausgleich eine wichtige Rolle.
Therapeutisch entsteht die Frage, inwiefern es gelingen kann unsere Vorfahren an der Gegenwart teilhaben zu lassen, um ihnen die Anerkennung zukommen zu lassen, die ihnen gebührt. Das kann im Falle von Erkrankungen im Rahmen einer Psychotherapie geschehen, aber auch jeder einzelne kann für sich und seine Familie zuhause Rituale entwickeln, die dazu beitragen die Ahnen zu ehren und nicht dem Vergessen anheimfallen zu lassen. Der Vortrag gibt neben einer interkulturellen Darstellung auch dazu erste Anregungen.
Details
Termin: Donnerstag 09. Okt. 2025
Uhrzeit: 18 Uhr/ Dauer ca. 2 Stunden
Kosten: 40 € / 35 € (BDH-Mitglieder, PhytAro-Schüler)
Referent: Prof. Dr. Zimmermann
Seminarort: PhytAro Dortmund oder als online-Vortrag
Prof. Dr. Ingo Zimmermann
- Diplom-Pädagoge, promovierter Gesundheits- und Pflegewissenschaftler, Heilpraktiker für Psychotherapie
- Sozialtherapeut (DAGG, DFS), Systemischer Therapeut (DGSF), Systemischer Lehrtherapeut (DGSF), Supervisor (DGSv),
- Lehrsupervisor (ISP, DGSv), Coach (DCV), Senior Coach (DCV), Lehrcoach (DCV), Mediator (DGM), Transformationstherapeut, Meditationslehrer, Qi Gong Lehrer, spiritueller Wegbegleiter, Hypnose-Master-Practitioner, Geistheiler (DGH),
- phytaro Dipl. Kräuterfachmann sowie unterschiedliche Weiterbildungen zu schamanischen und spirituellen Themen u.a. bei der Foundation of Shamanic Studies (FSS).
- arbeitet als Professor für Soziale Arbeit an der IU Internationale Universität, und ist Ausbildungsleiter des Ausbildungsinstitutes für systemische Therapie und Beratung im SOBI, Münster sowie in eigener Praxis für Psychotherapie, Supervision und Coaching unter Einbezug schamanischer Techniken tätig.
- Nationale und internationale Veröffentlichungen und Kongressbeiträge zu unterschiedlichen Themengebieten
Teilnehmer:innen-Typ | Normal, BDH-Mitglieder, Phytaro-Schüler:in |
---|---|
Termine | 27.05.2025, 09.10.2025 |