Teilnahmebedingungen der PhytAro Heilpflanzenschule Dortmund

Allgemeines

  • Anmeldungen sind schriftlich bzw. über das Online-Anmeldeverfahren vorzunehmen. Mündliche Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen nicht akzeptiert werden.
  • Alle Seminare und Ausbildungen sind in Bezug auf die Teilnehmerzahlen begrenzt.
  • Teilnehmer sind nicht Verbraucher im Sinne der §§ 312b und 355 BGB, sondern Geschäftspartner, die mit der PhytAro Heilpflanzenschule Dortmund einen Ausbildungsvertrag oder Seminarvertrag abschließen.
  • Änderungen hinsichtlich des Lehrganges, z. B. Seminarort, -raum, Unterrichtsdatum o.ä. machen eine Anmeldung nicht ungültig.
  • Jede/r Teilnehmer/in ist für das, was sie/er während eines Seminars/Ausbildung tut, bekommt, gibt und erfährt, selbst verantwortlich. Die Anwendung und Ausführung des Erlernten erfolgt in Eigenverantwortung des Anwenders. Schadensersatzansprüche von Kursteilnehmern, Besuchern oder Dritten sind ausgeschlossen.
  • Eine Versicherung gegen Unfall oder andere Schäden besteht seitens des Seminarleiters bzw. der PhytAro Heilpflanzenschule Dortmund. Eine persönliche Haftpflicht für Schäden, die ein Teilnehmer Dritten oder der Schule zufügt und/oder eine auf sich bezogene Unfallversicherung für eigene Schäden, die der Teilnehmer selbst verschuldet, mag jeder Teilnehmer unserer Veranstaltungen nach seinem
  • Belieben eindecken. Unterrichtsskripte sind geistiges Eigentum von PhytAro. Vervielfältigung und Weitergabe sind nicht gestattet.

Bezahlung

  • Als PhytAroschüler gilt, wer eine Ausbildung ab 800 Euro oder Seminare für 800 Euro bei Phyto belegt und bezahlt hat.
  • Der Status eines „PhytAroschülers“ entfällt, wenn eine Ausbildung von seiten des Schülers abgebrochen wird.
  • Jeder Teilnehmer erhält eine abzugsfähige Rechnung, mit der die Kosten als Betriebsausgabe oder Ausbildungskosten geltend gemacht werden können. Diese muss zu Seminar- bzw. Ausbildungsbeginn beglichen sein.
  • Die Seminargebühr wird cirka 14 Tage vor Seminarbeginn eingezogen, bei Ratenzahlungen einmal pro Monat (am 15. des jeweiligen Monats).
  • Weist das Konto keine Deckung auf oder erfolgt eine Rückbuchung, wird die Summe zuzüglich Rückbuchungsgebühr und zuzüglich von einer Bearbeitungsgebühr von 5,- € in Rechnung gestellt.
  • Erfolgt mehr als zweimal eine Rückbuchung, wird die gesamte restliche Seminargebühr sofort fällig.

Rücktrittsmodalitäten

  • Bei jeder Abmeldung wird eine Bearbeitungsgebühr von 20,- € einbehalten bzw. in Rechnung gestellt.
  • Bei Rücktritt:
    • ab sechs Wochen vor Kursbeginn werden zusätzlich 20%,
    • ab vier Wochen vor Kursbeginn werden zusätzlich 50%,
    • ab zwei Wochen vor Kursbeginn werden zusätzlich 80% der Kursgebühr einbehalten bzw. in Rechnung gestellt.
    • ab einer Woche vor Kursbeginn wird der Gesamtbetrag in Rechnung gestellt, wenn kein Ersatzteilnehmer geschickt wird. Finden wir einen Eratzteilnehmer reduziert sich der Betrag auf 30,00 Euro.
    • Achtung: Einschreibegebühren für die Ausbildungen werden nicht rückerstattet. Es entfällt dann jedoch die Bearbeitungsgebühr von 20,00 Euro.
  • Bei Nichtantreten des Kurses wird die gesamte Teilnahmegebühr einbehalten bzw. in Rechnung gestellt, wenn seitens des Seminarteilnehmers kein Ersatzteilnehmer benannt wurde.
  • Ein kostenloses Nachholen des Seminars ist nur in Ausnahmefällen und nach Absprache möglich.
  • Rücktritte werden nur in schriftlicher Form akzeptiert. Es gilt das Datum des Poststempels oder das Datum der Email.
  • Wird die Mindestteilnehmerzahl eines Kurses/Seminars nicht erreicht, kann die Veranstaltung ohne Anspruch auf Ersatz abgesagt werden. Dies gilt ebenso, wenn Kurs/Seminar wegen Erkrankung des(r) Referenten oder aus anderen nicht abwendbaren Gründen nicht stattfinden kann. Sollte eines der Seminare aufgrund mangelnder Nachfrage oder anderer Gründe nicht stattfinden, werden die vollen bis dahin bezahlten Seminargebühren zurückerstattet. Weitere Ansprüche, vor allem im Sinne eines Schadenersatzes, entstehen nicht.
  • Die Teilnehmer sind damit einverstanden, dass ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Veranstaltungsabwicklung und für spätere Informationen EDV-mäßig be- und verarbeitet werden.
  • Wichtiger Hinweis: Die alleinige Teilnahme an einem Seminar berechtigt nicht zum Ausüben der Heilkunde.
  • Mit der Unterschrift unter der Anmeldung bzw. mit Verwendung des Online- Anmeldeverfahrens werden diese Teilnahmebedingungen anerkannt.

Seminarversicherung!

Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer,
zu Ihrer eigenen Sicherheit vor finanziellen Schäden, empfehlen wir den Abschluss einer Seminarversicherung!
Nachfolgende Versicherungsunternehmen bieten diese an:
HanseMerkur Versicherungsgruppe
ERV (Europäische Reiseversicherung AG)
Auf den Internetseiten der Versicherer finden Sie die Konditionen und Bedingungen. Die Versicherung ist vom Teilnehmer selbst abzuschließen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Kulanzanfragen auf diese Versicherungsmöglichkeit verweisen müssen.
Die Versicherungstarife zum Vergleich