Naturheilkundliche Therapien bei Kindern in den ersten 6 Lebensjahren ONLINE
Kinder sprechen auf naturheilkundliche Therapien gut an. Aber bei Säuglingen, Kleinkindern und auch noch Kindern besteht häufig eine nicht nachvollziehbare Behandlungsscheu.
Dabei können Homöopathika, Phytotherapeuika sowie spagyrische Darreichungen soviel in deren Regulation und Therapie bewirken.
Auch die Aromaanwendungen können gezielt angewendet eingesetzt werden.
Konstitutions- oder Regulationstherapie, Ausleitungshierarchien und Entwicklungsunterstützungen, naturheilkundliche Impfbegleitungen sowie die Behandlung von psychische Muster werden ebenso vorgestellt wie auch der Umgang mit Pflanzenheilkunde im ersten Lebensjahr.
Weiterhin befassen wir uns mit der Vorstellung von Fertigarzneimitteln.
Es soll dem Therapeuten die häufig zu beobachtende Zurückhaltung in der Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern genommen werden.
Jungen Eltern soll es die Möglichkeiten aufzeigen, welches breite Feld der Naturheilkunde auch für Kleinstkinder möglich ist, denn diese jungen Menschen reagieren dankbar auf die naturheilkundlichen Verfahren.
Unterricht
Die Live-Termine sind interaktiv, Fragen zu den Kursinhalten können direkt an den Dozenten gerichtet werden.
Veranstaltungsort: der heimischer PC
Das Skript und die Zugangsdaten für „Zoom“ werden einige Tage vor der Veranstaltung per mail übermittelt.
Das Zoommeeting wird eine halbe Stunde vor dem Start freigeschaltet.
Sonstiges
Dozent: HP Peter Germann
Online-Termine 2023:
4./ 11./18./25. September 2023
Jeweils Montags
von 18.00-20.00
Kosten
130,- €
(PhytAro-Schüler/ BDH-Mitgl. 125,- € )
inklusive Skript
Die Veranstaltung wird im Rahmen des BDH-Fortbildungszertifikates mit Punkten bewertet.
Bitte melden Sie sich über unser Online-Anmeldeformular an.
Ca. 10 Tage vor Seminarbeginn gehen Ihnen weitere Informationen per E-Mail zu.
Dann erfolgt auch die Abbuchung der Seminargebühr.