Bachblüten- Online & 1 Tag Präsenz
240,00 € – 255,00 €
Edward Bach stellt seine Essenzen, welche er „Reharmonisierungs-Tropfen“ nennt, aus den Blüten höher entwickelter Pflanzen her. Hierbei verwendet er nur wildwachsende Arten. Alle von ihm benutzten Pflanzen sind nicht giftig, werden nicht kultiviert und spielen bis auf wenige Ausnahmen in der Phytotherapie und Homöopathie nur eine untergeordnete oder gar keine Rolle.
Entwickelt wurde dieses Verfahren von dem englischen Arzt Dr. Edward Bach (1886 – 1936).
Unzufrieden mit den zur Verfügung stehenden Medizinsystemen stellt er, unter anderem inspiriert durch die Schriften Samuel Hahnemanns, in den letzten sechs Jahren seines Lebens dieses Therapiegebäude zusammen.
Edward Bach stellt seine Essenzen, welche er „Reharmonisierungs-Tropfen“ nennt, aus den Blüten höher entwickelter Pflanzen her. Hierbei verwendet er nur wildwachsende Arten. Alle von ihm benutzten Pflanzen sind nicht giftig, werden nicht kultiviert und spielen bis auf wenige Ausnahmen in der Phytotherapie und Homöopathie nur eine untergeordnete oder gar keine Rolle. Die Bach-Blüten gehören zu den informativen Therapieverfahren. Dies heißt, sie unterliegen in erster Linie nicht der quantitativen Zufuhr, sondern der gezielten Übermittlung von Psycho – Impulsen
Aufbau
Die Bach-Blüten bestehen aus 38 Blüten. Der Umgang mit diesem System sollte, so Edward Bach, „simplissity“ sein. Für die Auswahl der richtigen Essenz spielt einzig und allein der Gefühlszustand des Patienten eine Rolle. Es gilt, was momentan ist die Frage, was ich erreichen soll. Dies ist nicht von Bedeutung und könnte den zweiten Schritt vor dem ersten bedeuten. Edward Bach hat während seines Lebens ein „Bach’sches Komplexmittel“ zusammengestellt, welches als „Notfalltropfen (Rescue remedy) mit Blüte Nummero 39 in sein System aufgenommen worden ist.
Indikationen und Kontraindikationen
Bei allen psychischen Geschehen, einschließlich derer, die sich in einem beliebigen Krankheitsbild entwickelt haben, können die Bach-Blüten angewendet werden. Psychotische Prozesse sowie die parallele Einnahme von psychodelischen Drogen können zu bizarren und nicht vorhersehbaren Reaktionen führen. Die Bach-Blüten sind sowohl für den momentanen psychischen Ausnahmezustand verwendbar, als auch für typusbedingte Charakterreaktionen negativer Art. Die Bach-Blüten können sehr gut mit anderen Therapieformen kombiniert werden.
Seminarinhalt
In diesem Seminar wird der Ausbildungs-Schwerpunkt auf den direkten Umgang und der Anwendung der Bachblüten gelegt.
Dies umfasst:
- Die Bachblütenphilosophie
- Blütenmonografien
- Diagnosefindung
- Praktische Anamnese
- Blütenzusammenstellungen
- Rechtslage
Am Praxistag wird das Auffinden der richtigen Mischung geübt. Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Details
Termine: 05./26. April und 17. Mai 2025 von 09.30- 12.45 Uhr
und am 18. Mai 2025 von 09.30-16.30 Uhr.
Unterricht: Hybrid – es kann in Präsenz oder Online teilgenommen werden!!!!!
Veranstaltungsort: der heimische PC oder die Phytaro Heilpflanzenschule.
Das Skript und die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting werden einige Tage vor der Veranstaltung per mail übermittelt.
Das Zoommeeting wird eine halbe Stunde vor dem Start freigeschaltet.
Gebühr: 255 € (BDH-Mitglieder/ Phytaro-Schüler:innen: 240 €), inkl. Skript & Materialien
Dozenten: HP´s Peter Germann und Uwe Schlutt
Ca. 10 Tage vor Seminarbeginn gehen Ihnen weitere Informationen zu.
Teilnehmer:innen-Typ | Normal, BDH-Mitglieder, Phytaro-Schüler:in |
---|