Warenkorb

keine Produkte im Warenkorb

Heilpflanzenkunde

  • Medicinal plant: Black henbane

    Hexenpflanzen und Pflanzen des Mittelalters

    Der Mensch des Mittelalters war in einer völlig anderen Denkung und Wahrnehmungsweise verhaftet als wir im heutigen Zeitalter. So wie uns heute Lebenden Sprachbewusstsein und Kenntnis der Schrift etwas Selbstverständliches…

    85,00 90,00 
  • derzeit nicht verfügbar.

    Sommerakademie in der Fränkischen Schweiz

    Liebe Freundinnen und Freunde der Pflanzenheilkunde, das Lernen und Sammeln in freier und weithin gehend unberührter Natur ist der Wunsch vieler unserer Schüler:innen. Aus diesem Grund bieten wir 2025 die…

  • Einführung in die Pilzkunde

    22.10.2023

    Die Pilze bilden ein eigenes Reich und treten in vielen Farben und Formen auf. Allen interessierten Einsteigern in die Pilzkunde bietet dieses kleine Seminar einen ersten Überblick über die Lebensweise…

    70,00 75,00 
  • Bäume und Baumheilkunde

    03.02.2024

    Mit zunehmender Bedrohung unseres gesamten Ökosystems wächst das Interesse an Bäumen und Wäldern, welche unseren Vorfahren heilig waren. Was wir Bäumen zu verdanken haben und die heilige Wechselwirkung zwischen Bäumen,…

    295,00 940,00 
  • Hydrolate herstellen – Gebrannte Pflanzenwässern

    18.02.2024

    Die Arbeit mit gebrannten Pflanzenwässern Seit einiger Zeit sind Hydrolate ein kleiner ‚Trend‘ in der Phyto- und Aromaszene. Dieses Seminar bietet ein paar Inspirationen für die eigene Arbeit mit den…

    95,00 100,00 
  • Signaturenlehre und heimische Blütenessenzen

    04.05.2024

    Die Signaturenlehre ist die Erfassung alles Lebendigen in seiner Morphologie und Form, in Verbindung mit geistig-seelischen Aspekten und Hintergründen, welche in der Kontur zu erkennen sind. Die Wissenschaft befasst sich…

    195,00 205,00 
  • Heilpflanzen- Führungen im Garten und in der Natur

    06.05.2024

    Um Pflanzen kennen zu lernen, müssen sie betrachtet, angefasst und gegebenenfalls auch geschmeckt werden. Nur so offenbart sich ihre unwahrscheinliche Artenvielfalt. In unserem Phytaro-Heilpflanzengarten warten ca. 200 Pflanzen.

    9,50 
  • magical smoke from a burning incense stick on an incense stand on a wooden shelf in the interior

    Räuchern und Raumenergetisierung

    14.09.2024

    Räuchern ist ein transkulturelles Phänomen und wurde seit jeher für religiöse, magische und medizinische Zwecke verwendet. Die Bewusstseinsveränderung durch Verbrennen von Weihrauch wird z. B noch heute im Himalaja praktiziert.…

    170,00 180,00 
  • Bird on the tree. The moon in the sky.

    Planetenwirken im Pflanzenreich

    14.09.2024

    Nach dem hermetischen Prinzip korrespondiert der Makro- mit dem Mikrokosmos. „Wie oben – so unten“. Harmonie, Rhythmus, Ordnung der Planeten übertragen sich auf die irdische Welt. Deswegen findet man die…

    190,00 200,00 

Kontakt

PhytAro - Heilpflanzenschule Dortmund
Gudrun Germann
Im Karrenberg 56
44329 Dortmund
Telefon: 0231/ 88 08 66 13
Fax: 0231 / 88 08 66 15
E-Mail: info@phytaro.de

  • Anfahrt

Bürozeiten

Mo. bis Do. 09.00 – 12.00 Uhr
Mo. und Do. 15.00 – 17.00 Uhr
Freitag 11.00 – 13.00 Uhr

Persönliche Beratungszeiten mit Gudrun Germann

Mo und Do von 15.00-16.00 Uhr und nach Vereinbarung

Rückfragen?

Datenschutz: detaillierte Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Kontakt

PhytAro - Heilpflanzenschule Dortmund
Gudrun Germann
Im Karrenberg 56
44329 Dortmund
Telefon: 0231/ 88 08 66 13
Fax: 0231 / 88 08 66 15
E-Mail: info@phytaro.de

  • Anfahrt

Bürozeiten

Mo. bis Do. 09.00 – 12.00 Uhr
Mo. und Do. 15.00 – 17.00 Uhr
Freitag 11.00 – 13.00 Uhr

Persönliche Beratungszeiten mit Gudrun Germann

Mo und Do von 15.00-16.00 Uhr und nach Vereinbarung

Schreiben Sie uns:

Datenschutz: detaillierte Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung