Warenkorb

keine Produkte im Warenkorb

Hildegardmedizin

830,00 860,00 

830,00 860,00 

Ausführung wählen

Hildegardmedizin

830,00 860,00 

23.02.2024

Hildegard von Bingen hat aus dem Hochmittelalter ein in sich stimmiges Medizinkonzept hinterlassen, welches in der Anwendung der modernen Naturheilkunde immer noch als neu gilt.

Sie verfasste differenzierte Angaben zur Physiologie und Pathophysiologie, Anweisungen zur Diätetik und den Ausleitungsmethoden, ungefähr 2000 Rezepturen, größtenteils auch im phytotherapeutischen Bereich, sowie eine eigene Psycho- und Informationstherapie mit Edelsteinen.

Beschreibung

Ausbildung in der Hildegardmedizin

Hildegard von Bingen hat aus dem Hochmittelalter ein in sich stimmiges Medizinkonzept hinterlassen, welches in der Anwendung der modernen Naturheilkunde immer noch als neu gilt.

Sie verfasste differenzierte Angaben zur Physiologie und Pathophysiologie, Anweisungen zur Diätetik und den Ausleitungsmethoden, ungefähr 2000 Rezepturen, größtenteils auch im phytotherapeutischen Bereich, sowie eine eigene Psycho- und Informationstherapie mit Edelsteinen.

In dieser Ausbildung soll die Vielfalt der umfangreichen Hildegard Medizin theoretisch und praktisch erlernt werden. Ein zusätzlicher Schwerpunkt wird auf die Ausleitungsverfahren und den Aderlass gelegt, von dem sie schreibt, dass es sich hierbei um „die stärkste und durchgreifendste Umstimmung“ handelt.

 

Die Medizin der Hildegard von Bingen ist auch ein Teil unserer TEM-Ausbildung- siehe dort!

Teil 1:   23.-25. Februar 2024

Abendländische Heilsysteme 2  HP Peter Germann/ HP Uwe Schlutt

  • Die Medizin der Hildegard von Bingen
  • Die Pflanzenkunde der Hildegard von Bingen
  • Bewährte Heilmittel der Hildegard von Bingen
  • Die Therapieansätze der Hildegard von Bingen

 

Teil 2: 05.-07. April 2024

Abendländische Heilsysteme 3  HP Peter Germann/ HP Uwe Schlutt/ Edith Knollmann-Kirchner

  • Die Psychotherapie der Hildegard von Bingen
  • Das Ausleitungsverfahren der Hildegard von Bingen mit Podagra Schröpfen und Moxibustion, Nierenmassage, Bäder
  • Die Frauentypen der Hildegard von Bingen
  • Die Edelsteintherapie der Hildegard von Bingen
  • Die Ernährung der Hildegard von Bingen

 

Teil 3:  24.-26. Mai 2024

Abendländische Heilsysteme 4  HP Peter Germann/ Uwe Schlutt

  • Der Aderlaß nach Hildegard von Bingen
  • Die Aderlaßanalysen

Details

Kosten: 860 € für drei lange Wochenenden(BDH-Mitglieder/ PhytAro-Schüler:innen: 830 €)

Ratenzahlung möglich

Die Einschreibegebühr für dieses Seminar beträgt 50,00 Euro, welche mit Bestätigung der Anmeldung in Rechnung bestellt werden.

 

Gerne verrechnen wir Ihre Bildungsprämie!

Die Veranstaltung wird im Rahmen des BDH-Fortbildungszertifikates  mit  Punkten bewertet

 

Seminarversicherung!

Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer,
zu Ihrer eigenen Sicherheit vor finanziellen Schäden, empfehlen wir den Abschluss einer Seminarversicherung!
Nachfolgende Versicherungsunternehmen bieten diese an:
HanseMerkur Versicherungsgruppe
ERV (Europäische Reiseversicherung AG)
Auf den Internetseiten der Versicherer finden Sie die Konditionen und Bedingungen. Die Versicherung ist vom Teilnehmer selbst abzuschließen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Kulanzanfragen auf diese Versicherungsmöglichkeit verweisen müssen.
Die Versicherungstarife zum Vergleich

Zusätzliche Informationen

Teilnehmer:innen-Typ

BDH-Mitglieder, Normal, Phytaro-Schüler:in

Kontakt

PhytAro - Heilpflanzenschule Dortmund
Gudrun Germann
Im Karrenberg 56
44329 Dortmund
Telefon: 0231/ 88 08 66 13
Fax: 0231 / 88 08 66 15
E-Mail: info@phytaro.de

  • Anfahrt

Bürozeiten

Mo. bis Do. 09.00 – 12.00 Uhr
Mo. und Do. 15.00 – 17.00 Uhr
Freitag 11.00 – 13.00 Uhr

Persönliche Beratungszeiten mit Gudrun Germann

Mo und Do von 15.00-16.00 Uhr und nach Vereinbarung

Rückfragen?

Datenschutz: detaillierte Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Kontakt

PhytAro - Heilpflanzenschule Dortmund
Gudrun Germann
Im Karrenberg 56
44329 Dortmund
Telefon: 0231/ 88 08 66 13
Fax: 0231 / 88 08 66 15
E-Mail: info@phytaro.de

  • Anfahrt

Bürozeiten

Mo. bis Do. 09.00 – 12.00 Uhr
Mo. und Do. 15.00 – 17.00 Uhr
Freitag 11.00 – 13.00 Uhr

Persönliche Beratungszeiten mit Gudrun Germann

Mo und Do von 15.00-16.00 Uhr und nach Vereinbarung

Schreiben Sie uns:

Datenschutz: detaillierte Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung