Warenkorb

keine Produkte im Warenkorb

Seminare

  • Bannen und Beschwören

    13.01.2024

    Die Grundlagen der Magie sind Bewegungen, Rituale und Zauber, welche unerwünschte Dinge bannen und Erwünschtes beschwören, also herbei ziehen. Die weisen Frauen arbeiten dabei mit dem Mond. In zunehmender Phase…

    210,00 220,00 
  • Alternatives Urinlabor und Traditionelle Harnschau

    19.01.2024

    Alternatives Urinlabor und deren therapeutische Umsetzung liefert uns Aussagen über die Disposition und Diathese des Patienten: „Der Urin ist der Spiegel des inneren Chemismus, und der Ausdruck in der Harmonie…

    290,00 310,00 
  • Grundlagen der Spagyrik

    19.01.2024

    Spagyrik – die Jahrtausende alte Heilweise für das  21. Jahrhundert ! Die Alchemie war im Grunde immer das, was wir heute als „ganzheitliche“ Wissenschaft bezeichnen. Sie umfasste Religion, Kunst und…

    275,00 285,00 
  • Aromatherapie bei bestimmten Krankheitsbildern

    27.01.2024

    Aromatherapie und ihre Indikationen – auch Online! An diesen Indikationstagen widmen wir uns intensiv dem Einsatz der ätherischen Öle bei den verschiedenen Beschwerdebildern. Hierbei werden die verschiedenen Öle und deren…

    95,00 100,00 
  • Grundlagen der Aromatherapie u.a. mit Ruth von Braunschweig

    02.02.2024

    Ätherische Öle sind flüchtige, stark riechende ölige Produkte, die durch Wasserdampfdestillation von Pflanzen oder Pflanzenteilen oder durch Auspressen der äußeren Fruchtschalen einiger Citrus-Arten gewonnen werden. Im Gegensatz zu den ebenfalls…

    560,00 580,00 
  • Bäume und Baumheilkunde

    03.02.2024

    Mit zunehmender Bedrohung unseres gesamten Ökosystems wächst das Interesse an Bäumen und Wäldern, welche unseren Vorfahren heilig waren. Was wir Bäumen zu verdanken haben und die heilige Wechselwirkung zwischen Bäumen,…

    200,00 940,00 
  • QS Phytotherapie- chronische Mikrobe

    05.02.2024

    Unsere Arbeitskreise stehen allen Interessierten offen, auch ohne Therapeut zu sein. Einzige Voraussetzung ist Interesse am jeweiligen Themenbereich. Hilfreich, aber auch zwingend nötig sind natürlich gewisse Grundkenntnisse zum Arbeitskreisthema. Ein…

    0,00 
  • PhytoAromatherapie – Aufbauendes Modul 2023/24 – Krankheitsbilder-Urologie-Verdauungstrakt

    09.02.2024

    Diese einzelnen Themenseminare bauen auf das erworbene Grundwissen in der Heilpflanzenkunde auf. Dadurch kann sich der Unterricht auf das Ausarbeiten von Therapiekonzepten mit Pflanzenanwendungen widmen.

    80,00 1.450,00 
  • Handmade soap

    Seifen & Waschmittel selbst herstellen

    17.02.2024

    Gerade in der heutigen Zeit bietet es sich an, seine eigenen Seifen und Waschmittel selbst herzustellen. Sie sind wesentlich kostengünstiger und man weiß, welche Inhaltsstoffe enthalten sind. Mit ein wenig…

    110,00 120,00 

Kontakt

PhytAro - Heilpflanzenschule Dortmund
Gudrun Germann
Im Karrenberg 56
44329 Dortmund
Telefon: 0231/ 88 08 66 13
Fax: 0231 / 88 08 66 15
E-Mail: info@phytaro.de

  • Anfahrt

Bürozeiten

Mo. bis Do. 09.00 – 12.00 Uhr
Mo. und Do. 15.00 – 17.00 Uhr
Freitag 11.00 – 13.00 Uhr

Persönliche Beratungszeiten mit Gudrun Germann

Mo und Do von 15.00-16.00 Uhr und nach Vereinbarung

Rückfragen?

Datenschutz: detaillierte Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Kontakt

PhytAro - Heilpflanzenschule Dortmund
Gudrun Germann
Im Karrenberg 56
44329 Dortmund
Telefon: 0231/ 88 08 66 13
Fax: 0231 / 88 08 66 15
E-Mail: info@phytaro.de

  • Anfahrt

Bürozeiten

Mo. bis Do. 09.00 – 12.00 Uhr
Mo. und Do. 15.00 – 17.00 Uhr
Freitag 11.00 – 13.00 Uhr

Persönliche Beratungszeiten mit Gudrun Germann

Mo und Do von 15.00-16.00 Uhr und nach Vereinbarung

Schreiben Sie uns:

Datenschutz: detaillierte Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung