Haut- Die Problematik der Chemie
95,00 € – 100,00 €
Im Mittelpunkt des Seminars wird zum einen die Problematik der Chemie auf unsere Haut erläutert. Auf der anderen Seite stehen uns sehr hochwertige Pflanzenöle und Fette – Basis einer biologischen Haut- und Gesundheitspflege-,
zur Verfügung. Des weiteren wird die Referentin auf neue Erkenntnisse über den Mikrokosmos Haut und Wirkmechanismen von nativen pflanzlichen Ölen und Fetten eingehen.
Beschreibung
Kosmetik und Gesundheit
Hautpflege sollte eine Gesundheits-Pflege sein. Aber oft ist eine Hautpflege mit unphysiologischen, erdölbasierten Stoffen eine „Krank-Pflege“.
Kursinhalte
Im Mittelpunkt des Seminars wird zum einen die Problematik der Chemie auf unsere Haut erläutert. Auf der anderen Seite stehen uns sehr hochwertige Pflanzenöle und Fette ‒Basis einer biologischen Haut- und Gesundheitspflege-,
zur Verfügung. Des weiteren wird die Referentin auf neue Erkenntnisse über den Mikrokosmos Haut und Wirkmechanismen von nativen pflanzlichen Ölen und Fetten eingehen.
- Kleine Einblicke in den Mikrokosmos Haut: Anatomie, Physiologie der Haut.
- Kleine Einblicke in den Lebensraum (extrazelluläre Matrix) der Hautzellen.
- Die Haut mit ihren Bakterien als Immunorgan 1. Ordnung verstehen lernen.
- Zusammenhänge zwischen Haut, Psyche, Immunsystem erkennen
- Hintergründe von Hautproblemen und Allergien.
- Pflanzenöle/-fette und ihre Fettbegleitstoffe und neue Erkenntnisse aus der Forschung kenne lernen.
- Native Pflanzenöle/-fette versus mineralische Öle/Fette (Mineralöle, Paraffine)
Biologisch wichtige Unterschiede zwischen nativen Pflanzenöle/ -fette und erdölbasierten Ölen und Fetten verstehen, sowie zwischen erdölbasierten oder synthetischen Inhaltsstoffen und natürlichen Inhaltsstoffen wie Duft-, Wirk-, Konservierungsstoffe, Emulgatoren etc. kennen lernen.
Kursziel
- Argumente für pflanzliche Öle und Fette
- Gezielter Einsatz von Pflanzenölen/ -fetten in der Hautpflege
Details
Termin: 27. Oktober 2024
Uhrzeit: 10- ca. 17 Uhr
Seminargebühr: 100 € (PhytAro-Schüler:innen/ BDH-Mitglieder 95 €)
Teilnehmer:innenzahl: ca. 20- 22
Seminarort: Dortmund
Seminarleiterin: Ruth v. Braunschweig (Dipl. Chemikerin, HP, Aromatologin, Buchautorin)
Ruth von Braunschweig ist seit vielen Jahren ist sie Seminarleiterin und Referentin bei Aus- und Weiterbildungen für Aromatherapeuten und Aromaexperten im In- und Ausland.
National und international wurde sie als Autorin durch Fachbücher und viele Fachartikel bekannt.
Ca. 10 Tage vor Seminarbeginn gehen Ihnen weitere Informationen und eine detaillierte Wegbeschreibung per Mail zu.
Dann erfolgt auch die Abbuchung der Seminargebühr.
s. auch: PhytoAromatherapie – Aufbauendes Modul 2023/24 – Krankheitsbilder;
hier: 13./14. Juli 2024 – Hauterkrankungen & Allergien
Übrigens:
Ein Gutschein über eines unserer Seminare ist ein wertvolles und begehrtes Geschenk!
Zusätzliche Informationen
Teilnehmer:innen-Typ | BDH-Mitglieder, Normal, Phytaro-Schüler:in |
---|