Warenkorb

keine Produkte im Warenkorb

Closeup of beautiful Brazilian passionflower (Passiflora caerulea)
Nerven

65,00 70,00 

65,00 70,00 

Ausführung wählen

Nerven

65,00 70,00 

22.02.2025

Psyche & Soma- Stress, Schlafstörungen, Burn out, Demenz, Neuralgien

Das vegetative Nervensystem ist ein kompliziertes, weitgehend noch unbekanntes Netzwerk.

Beschreibung

Psyche & Soma- Stress, Schlafstörungen, Burn out, Demenz, Neuralgien

Das vegetative Nervensystem ist ein kompliziertes, weitgehend noch unbekanntes Netzwerk. Es ist aus verschiedenen Neuroarten aufgebaut und mit dem Gehirn, Rückenmark und den peripheren Nerven verbunden. Der Einfluss und die Verbindung zu Geist und Seele sind noch unerforscht. Ein gestörtes Nervensystem kann sich in Irritationen des gesamten Organismus äußern, z.B. vegetative Dystonie, Müdigkeit, Konzentrations- und Gedächtnisschwäche, Gereiztheit bis zur Aggressivität, Kopfschmerzen, Magenbeschwerden, Verdauungsprobleme, sexuelle Störungen, chronische Schmerzen sowie Schlafstörungen. Umgekehrt führen Organerkrankungen, psychische und körperliche Überforderungen nicht selten ihrerseits zu Schäden am Nervensystem.

Wichtig für einen störungsfreien Ablauf des Körpers sind u.a. der Sauerstoffbedarf, die Aufnahme der Glukosefähigkeit, bestimmte Spurenelemente und Vitamine, die hormonelle Regulation und weitere Faktoren.

Mit einer Statistik von mehr als 15 % gehören Depressionen unterschiedlichen Schweregrades zu den verbreitetsten Erkrankungen. Frauen sind doppelt so häufig betroffen wie Männer. Bei 20 – 30% der über 65jährigen entwickelt sich eine Altersdepression. Fast ausnahmslos wird dieses Bild von Schlafstörungen begleitet, die schon vor der depressiven Phase auftreten können. Typisch, vor allem bei schweren Fällen, sind Wiedereinschlafstörungen mit Stimmungstief am Morgen. Bei mehr als die Hälfte der Patienten werden noch zusätzlich Angststörungen beobachtet. Antidepressiva führen durch Hemmung abbauender Enzyme bzw. der Wiederaufnahme von Neurotransmittern zu einer Konzentrationserhöhung von Noradrenalin, Dopamin und Serotonin in den synaptischen Spalten von zerebralen Neuronenverbänden. Eine Wirkung tritt nach ca. zwei Wochen ein.

Über 1/3 seines Lebens verbringt der Mensch im Schlafzustand, in dem er seinen Körper regenerieren, aufladen, beruhigen und entspannen will.

Durch vielfältige Lebenseinflüsse und die stetige Trennung von Körper, Geist und Seele kommt es zu Einschlafstörungen, wiederholtem nächtlichen Erwachen, zu kurzem Schlaf oder zu leichtem Schlaf. Davon sind etwa 20-30% der Bevölkerung betroffen und die Häufigkeit nimmt mit Lebensalter zu.

 

Zu jeder Indikation werden die wichtigsten semiotischen Zeichen erörtert.

 

Termin: 22. Februar 2025

Demenz, Schwindel, Neuralgien, Kopfschmerzen, cerebrale Durchblutungsstörungen, Fascialparese, MS, Parkinson u.a.

Termin: 15. März 2025

Die heutige Phytotherapie bietet ein Vielzahl von Heilpflanzen, welche jedoch nach Beschwerdebild, (Nervosität, innere Unruhe, Ein-, Wiederein- oder Durchschlafstörungen sowie depressive Verstimmungen) genau ausgewählt werden sollten. Ängste, Schlafstörungen, Nervosität, Vegetative Dystonie und Schwindel, Depressive Zustände, Burn out und Erschöpfung.

Details

Onlineunterricht: jeweils von 09-13.15 Uhr

Seminarort: der eigene Computer zuhause

Der Unterricht wird aufgezeichnet und kann innerhalb der nächsten 14 Tage mit Zugangscode von unserer Homepage abgerufen werden.

Preis pro Termin: 70 € (BDH-Mitglieder und PhytAro-Schüler:innen 65 €),  inkl. Skript

Teilnehmer:innenzahl: max. 22 Personen

Seminarleiter: Peter Germann, HP oder Uwe Schlutt, HP

Die Veranstaltung wird im Rahmen des BDH-Fortbildungszertifikates mit  Punkten bewertet.

Ca. 10 Tage vor Seminarbeginn gehen Ihnen weitere Informationen zu.

 

s. auch: PhytoAromatherapie – Aufbauendes Modul 2023/24 – Krankheitsbilder;

hier: 7. Juni 2024 – Nerven

 

Übrigens: Ein Gutschein über eines unserer Seminare ist ein wertvolles und begehrtes Geschenk!

Zusätzliche Informationen

Teilnehmer:innen-Typ

BDH-Mitglieder, Normal, Phytaro-Schüler:in

Termine

22.02.2025, 15.03.2025

Kontakt

PhytAro - Heilpflanzenschule Dortmund
Gudrun Germann
Im Karrenberg 56
44329 Dortmund
Telefon: 0231/ 88 08 66 13
Fax: 0231 / 88 08 66 15
E-Mail: info@phytaro.de

  • Anfahrt

Bürozeiten

Mo. bis Do. 09.00 – 12.00 Uhr
Mo. und Do. 15.00 – 17.00 Uhr
Freitag 11.00 – 13.00 Uhr

Persönliche Beratungszeiten mit Gudrun Germann

Mo und Do von 15.00-16.00 Uhr und nach Vereinbarung

Rückfragen?

Datenschutz: detaillierte Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Kontakt

PhytAro - Heilpflanzenschule Dortmund
Gudrun Germann
Im Karrenberg 56
44329 Dortmund
Telefon: 0231/ 88 08 66 13
Fax: 0231 / 88 08 66 15
E-Mail: info@phytaro.de

  • Anfahrt

Bürozeiten

Mo. bis Do. 09.00 – 12.00 Uhr
Mo. und Do. 15.00 – 17.00 Uhr
Freitag 11.00 – 13.00 Uhr

Persönliche Beratungszeiten mit Gudrun Germann

Mo und Do von 15.00-16.00 Uhr und nach Vereinbarung

Schreiben Sie uns:

Datenschutz: detaillierte Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung